Darum starten die Bauarbeiten an der Flughafenstraße mit Verzögerung
Baustelle
Eigentlich sollte der Umbau einer Kreuzung an der Flughafenstraße schon in vollem Gange sein, aber die Stadt musste zurückrudern. Zwei Wochen später als geplant, kommt er nun endlich – der Kreisverkehr.

Eigentlich sollte hier schon seit mehreren Tagen gearbeitet werden. Aber das Tiefbauamt musste die Arbeiten an der Flughafenstraße verschieben. © Andreas Schröter
Der heftige Wintereinbruch in der vergangenen Woche hat Spuren auf Dortmunds Straßen hinterlassen. Nicht nur zahlreiche Schlaglöcher sind mancherorts im Asphalt aufgetaucht, Schnee und Eis verhinderten auch, dass das Tiefbauamt mit den Arbeiten an der Kreuzung Flughafenstraße, Buschei und Drosselweg beginnen konnte.
Mit zwei Wochen Verzögerung starten die Bauarbeiten
Alles war vorbereitet, die Arbeiten sollten am 9. Februar (Dienstag) starten. Jetzt meldet das Tiefbauamt, dass die Arbeiten nun ab kommenden Dienstag (23.2.) beginnen können.
Das Wetter lasse Tiefbauarbeiten nun wieder zu, sagt die Leiterin des Tiefbauamts, Sylvia Uehlendahl. Die Ausführung der Arbeiten erfolge halbseitig unter Aufrechterhaltung des Verkehrs mittels einer Baustellen-Ampel, meldet die Pressestelle der Stadt. „Es wird eine Umleitung über die Gleiwitzstraße eingerichtet, da in der ersten Bauphase keine Zufahrt in die Straße Buschei möglich ist“, heißt es in der Pressemitteilung.
Mit dieser Seite wird begonnen, weil dort Versorgungsleitungen liegen, die umgelegt werden müssen.
Dass die Arbeiten an den Versorgungsleitungen der Dortmunder Netz GmbH (Donetz) witterungsbedingt eventuell verschoben werden müssten, darauf wies Sylvia Uehlendahl bereits bei der ersten Pressemeldung der Stadt vom 5. Februar hin.
Die Arbeiten dauern voraussichtlich sechs Monate.