Wenig einladend sieht der alte Evinger Marktplatz zurzeit aus. Er wird überwiegend als Parkplatz genutzt. © Oliver Volmerich

Bezirksvertretung

Überraschende Wende beim Umbau vom alten Evinger Marktplatz

Der Marktplatz-Umbau steht oben auf der Wunschliste der Evinger Politik. Umso größer war der Ärger über die angekündigte Verschiebung der Planung. Doch nun gibt es eine überraschende Wende.

Dortmund

, 10.11.2021 / Lesedauer: 3 min

Der Ärger war groß, als die Verwaltung verkündete, dass die Planung für den lang ersehnten Umbau des alten Evinger Marktplatzes frühestens 2024 starten soll - vier Jahre später als ursprünglich geplant.

Zur Erinnerung: 2017 zog der auf wenige Stände geschrumpfte Wochenmarkt in die Neue Evinger Mitte um. 2018 fand im Rahmen des „Nordwärts“-Programms ein Planungswettbewerb für die Neugestaltung des Alten Marktplatzes am Eck Deutsche Straße/Bayrische Straße statt.

Jetzt lesen
Alter Markt in Eving wird umgestaltet

Der alte Marktplatz soll ein echtes Schmuckstück werden

Der Siegerentwurf des Solinger Büros Landschaftsarchitektur GmbH von Gunter Ulrichs-Fischer in Arbeitsgemeinschaft mit dem Ingenieurbüro EVTI GmbH/Ralf Uhlitzsch aus Leipzig sieht einen Stadtplatz mit viel Grün, einer Spielelandschaft, Wasserspielen und einer „Quartiershalle“ vor, die etwa für ein Café oder einen Kiosk genutzt werden könnte.

So könnte nach dem Entwurf des Büros Landschaftsarchitektur der Evinger Marktplatz nach der Umgestaltung aussehen. © landschaftsarchitektur gmbh

2020 sollte mit dem Umbau begonnen werden. Doch die Bagger kamen nicht. Ende Oktober dieses Jahres, also vor zwei Wochen, teilte die Verwaltung schließlich mit, dass „entgegen der ursprünglichen Planung, mit einer Aufnahme der Planung beziehungsweise der Beauftragung des Wettbewerbssiegers erst im Frühjahr 2024 zu rechnen“ sei. Das Tiefbauamt habe aktuell keine Kapazitäten für die planerische Begleitung.

Der Unmut in der Evinger Politik war groß. Von Frechheit und Ungeheuerlichkeit war die Rede. Ähnliche Worte waren auch für die Sitzung der Bezirksvertretung am Mittwoch (10.11.) zu erwarten. Die SPD-Fraktion hatte dazu einen Antrag vorgelegt, mit dem höhere Priorität für den Marktplatzumbau gefordert wurde.

Frohe Nachricht für Bezirksvertreter

Doch der musste gar nicht verabschiedet werden. Denn Tiefbauamtsleiterin Sylvia Uehlendahl höchstpersönlich überbrachte den Bezirksvertretern frohe Nachrichten: „Der Verwaltungsvorstand hat im Jahresarbeitsprogramm des Tiefbauamtes den Marktplatz-Umbau mit einer höheren Priorität versehen“, teilte sie mit. Danach soll der Auftrag für die Planung nun im nächsten Jahr vergeben werden - zwei Jahre früher als zuletzt geplant.

Ein bisschen Geduld ist aber trotzdem nötig. Denn Sylvia Uehlendahl erläuterte auch das weitere Procedere für die Marktplatz-Umgestaltung. Danach findet mit den drei Erstplatzierten des Wettbewerbs zunächst ein Verhandlungsverfahren statt. Anschließend wird entschieden, welches Büro den Auftrag für die Planung bekommt, die dann Mitte 2022 beginnen werde.

Zunächst gebe erst mit dem Entwurf ja erst einmal nur eine Idee, erläuterte die Tiefbauamtsleiterin. Daraus eine konkrete Planung zu machen, dauere rund ein Jahr. Mitte 2023 könnte die Entwurfsplanung stehen, danach folgen Ausschreibung, Vergabeverfahren und Baubeschluss. 2024 könnte mit dem Umbau tatsächlich begonnen werden, der dann bis zu Frühjahr 2025 dauern würde.

Die Erleichterung über die überraschende Wende war spürbar in der Bezirksvertretung. Bezirksbürgermeister Oliver Stens erinnerte daran, dass schon seit 35 Jahren über eine Umgestaltung des Marktplatzes diskutiert werde.

Seinen Wunsch nach weiterer Beteiligung der Evinger Politik nahm Sylvia Uehlendahl gern auf. Sie versicherte, dass man vor dem Baubeschluss auch die Entwurfsplanung in der Bezirksvertretung vorstellen könne. Dann seien noch Änderungen und, wenn gewünscht, auch eine Bürgerbeteiligung möglich, kündigte die Amtsleiterin an.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen