Ein Blick durch den Bauzaun ganz am Ende des Bahnsteigs in der U-Bahn-Station Hauptbahnhof zeigt: Der nördliche Zugang ist fast vollendet. Es fehlen noch einige Decken- und Wandelemente - und eigentlich auch ein neuer Bodenbelag. Doch der sorgt an der gesamten frisch ausgebauten Bahnstation noch für Probleme. Ein Ende des Ärgers scheint aber in Sicht.

Zur Erinnerung: Schon 2014 haben die Arbeiten zur Verbreiterung und Neugestaltung der Bahnsteige in der viel genutzten U-Bahnstation Hauptbahnhof begonnen, 2019 sollten sie beendet sein. Doch die Baustelle unter der Erde wurde von Pannen und Verzögerungen begleitet. 2020 wurde der neue Zugang in der Mitte der Station freigegeben, Anfang November 2022 folgte der neugestaltete südliche Zugang, der auch den Übergang zum Hauptbahnhof bildet.
Allerdings sieht es hier weiter nach einem Provisorium aus. Weil es beim vorgesehenen Natursteinboden Lieferprobleme gab, wurden die Treppe und der Übergang zum Bahnsteig erst einmal nur mit Estrich versehen. Damit nicht genug, stellte sich beim schon verlegten neuen Boden am mittleren Zugang heraus, dass er nicht so pflegeleicht ist wie erhofft. Deshalb wurde noch einmal umgeplant. Verschiedene Testfelder wurden angelegt, um einen besonders strapazierfähigen Boden zu finden.
Neuer Bodenbelag ausgewählt
Das Experiment ist inzwischen abgeschlossen. „Die Entscheidung zum Bodenbelag wurde getroffen“, berichtet Stadtsprecher Christian Schön auf Anfrage. Es sei der Stein ermittelt worden, der am besten für die Verwendung geeignet sei. „Die Beschaffung der Steine wird derzeit eingeleitet“, so Schön.

Der neue Boden wird aber wohl nicht überall bis zur Fußball-EM EURO24 im Juni - dem erklärten neuen Zeitziel - verlegt werden können. „Die Stadtbahnanlage wird planmäßig Ende 2024 weitestgehend fertiggestellt sein. Zur EURO 2024 wird sie einer zweckentsprechenden Nutzung während der für Dortmund bedeutsamen Veranstaltung gerecht werden“, heißt es amtlich verklausuliert.
Und auch wenn die Bahnsteige Ende 2024 fertig sein sollten, bedeutet das noch nicht das Ende der Bauarbeiten an der Stadtbahnstation. Denn dann geht es eine Ebene oberhalb mit der Fußgängerpassage zwischen nördlichem Bahnhofsvorplatz und Königswall weiter. „Die Arbeiten in der Verteileranlage, insbesondere am Bodenbelag, werden im Anschluss ausgeschrieben und umgesetzt“, erklärt Christian Schön.
Eine Übersicht über die Fortschritte bei wichtigen Bauprojekten in Dortmund im Jahr 2023 gibt es hier.
Neuer Boden in Stadtbahn-Station macht Ärger: Fußboden-Teststrecke im Hauptbahnhof geplant
Von B1-Ausbau bis Speicherstraße: Das hat sich 2023 auf Dortmunds größten Baustellen getan
Umbau der U-Bahn-Station Hauptbahnhof: Architekten Jonathan und Conrad retten orange Kult-Fliesen