TuRa Asseln sagt „Legendenturnier“ ab

Fußball

Der TuRa Asseln sagt sein Turnier der Legenden für den 27. Juni ab. Wann die dritte Auflage des Turniers mit „Legenden“ des Amateursports stattfinden soll, steht auch schon fest.

Brackel

, 15.04.2020, 16:09 Uhr / Lesedauer: 1 min
Das Turnier der Legenden wollen Antje Haubold und Volker "Enno" Gruß (r.) zusammen mit Mitorganisator Waldemar Sembok im nächsten Jahr nachholen.

Das Turnier der Legenden wollen Antje Haubold und Volker "Enno" Gruß (r.) zusammen mit Mitorganisator Waldemar Sembok im nächsten Jahr nachholen. © Andreas Schröter

Eigentlich wollte der TuRa Asseln am 27. Juni das Turnier der Legenden ausrichten, doch angesichts der Ungewissheit, ob und in welcher Form das Sportgeschehen in diesem Jahr wieder aufgenommen werden kann, haben sich die Organisatoren Antje Haubold, Waldemar Sembok und Volker „Enno“ Gruß vor Ostern dazu entschlossen, das Turnier abzusagen

„Wir wissen noch nicht, wie es im Amateursport weitergeht“, begründet Volker „Enno“ Gruß das Vorgehen. Damit es nicht zu Terminüberschneidungen im Junioren- und Seniorenbereich komme, habe sich der Verein vorsorglich dazu entschieden, das Turnier nicht auf einen späteren Zeitpunkt in diesem Jahr zu verschieben, sondern es komplett abzusagen. Im kommenden Jahr soll das Turnier der Legenden aber wie gewohnt stattfinden, verspricht „Enno“ Gruß.

Sieben Mannschaften aus lokalen Fußball-„Legenden“

Nach 2018 und 2019 wäre es die dritte Auflage des „Legendenturniers“ gewesen. Im Modus jeder gegen jeder hätten sieben Mannschaften, bestehend aus lokalen „Legenden“ des Amateursports im Alter 55 plus, um den Titel gestritten. Eingeladen waren Teams des TuRa Asseln, SV Brackel 06, SF Brackel 61, SC Husen-Kurl, ÖSG Victoria 08 Dortmund, Westfalia Wickede und der TuRa Asseln All Stars.

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt