Im Jahr 2009 lernen sich Dirk (heute 55) und Stephanie (heute 34) kennen. Nachdem sie sich über das Internet verabredeten, trafen sie sich zum ersten Mal. Im darauffolgenden Sommer dann die Überraschung: Stephanie fühlt sich nicht gut. Sie muss ins Krankenhaus gebracht werden. Dort stellt sich heraus: Die damals 20-Jährige ist im achten Monat schwanger.
Kurze Zeit später kommt ihr erster Sohn auf die Welt. Jetzt im Jahr 2023, am Tag der Hochzeit am Freitag (18.8.) werden sie und Dirk von drei Kindern begleitet. Zwei ihrer Söhne haben eine schwere Behinderung.
„Unser viertes Kind ist in jungen Jahren verstorben“, erzählt der Bräutigam. „Der kleine gehört aber trotzdem zu uns“, stellt Stephanie fest. Die Trauer habe die Beziehung zwischen ihm und Dirk gestärkt. Sie gaben sich gegenseitig Halt. „Sowas schweißt zusammen“, findet auch ihr Ehemann. An ihrem großen Tag denken sie besonders viel an ihn.
Bei der Trauung nahm Stephanie den Namen ihres Mannes an. Vorher hieß sie Freidinger. Die Braut wohnte früher in Mönchengladbach. Den Antrag bekam sie vor drei Jahren auf einem Weihnachtsmarkt. An einem Stand kaufte Dirk zwei Ringe, Stephanie sei völlig ahnungslos gewesen. Am Tresen fragte er sie schließlich. „Ich hatte schon etwas getrunken, da war ich etwas mutiger“, gibt Dirk zu.

Vor zwei Monaten habe Trauzeugin Martina schließlich gefragt, ob die beiden nicht langsam vorhätten zu heiraten. Schließlich arrangierte sie alles für die standesamtliche Hochzeit - ohne das Wissen von Dirk und Stephanie.
„Wahrscheinlich würden wir ohne Martina heute immer noch nicht hier stehen“, bemerkt der Bräutigam und lacht.
20 Jahre Altersunterschied: „Uns macht das nichts aus“
Dass Trauzeuge Sven Schalke-Fan ist, gefällt Dirk gar nicht, wie er scherzhaft bemerkt. Dabei klopft er ihm auf die Schulter. Der 55-Jährige besitzt seit Jahren einen Dortmunder Fanclub. „Wir kennen Jürgen Klopp persönlich“, verrät er stolz. Der ehemalige BVB-Trainer habe schon mehrmals ein Foto mit der Familie gemacht. „Ein total netter Mensch. Auch hier auf dem Friedensplatz haben wir uns mal gesehen und lange geredet“, berichtet Dirk.
Am Tag der Hochzeit stoßen Dirk und Stephanie auf ihr Glück an. Dass das Ehepaar etwas mehr als 20 Jahre Altersunterschied hat, stört die beiden nicht. „Uns macht das nichts aus. Solange wir glücklich sind, ist uns alles andere egal“, findet Dirk. Seine Braut stimmt ihm zu.

Auf den Spieler Marco Reus trafen sie ebenfalls. An einem Weihnachtsfest. Über den ehemaligen Dortmund-Spieler Shinji Kagawa hat Dirk auch etwas zu erzählen. „Nachdem wir mit ihm ein Foto geknipst hatten, machte er mit unserem Sohn Späßchen. Der Kleine lag damals noch im Kinderwagen und hat das total lustig gefunden.“
Lucas, einer seiner Söhne, sei sogar nach einem BVB-Kicker benannt worden: Ex-Torjäger Lucas Barrios spielte im Jahr 2010 für Borussia Dortmund. Sohnemann Lucas wurde im selben Jahr geboren. Es zeigt sich nicht nur darüber, dass Dirk seine Fußball-Leidenschaft an seine Kinder weitergibt. Mit ihnen besucht er regelmäßig den Signal Iduna Park.
Ihren besonderen Tag haben sie gemeinsam mit der Familie verbracht. Die Mitglieder aus Dirks Fanclub sollten später auch dazustoßen.
Auf unserer Themenseite finden sie weitere Brautpaare aus Dortmund und Tipps rund ums Heiraten.
Hochzeit in einem ganz besonderen Kleid: Luca und Aleksandra haben Ja gesagt
Hans Joachim (62) und Heidrun (61) heiraten geheim: Die Familie wusste nichts von der Trauung
Den Antrag gab’s vor atemberaubender Kulisse: Jetzt haben Furkan und Gökce in Dortmund geheiratet