Hochzeit in einem ganz besonderen Kleid Luca und Aleksandra haben Ja gesagt

Luca und Aleksandra sind verheiratet: Schwiegermutter nähte das Kleid
Lesezeit

Luca (29) war sich schon früh sicher, dass er Aleksandra (29) heiraten möchte. Im September 2020 kam der Bräutigam mit seiner Jetzt-Ehefrau zusammen. Ungefähr ein Jahr später sprach er bereits mit seinen Engsten über die Ringe. Sie sollten ihn beraten, verrät er am Tag der Hochzeit am Mittwoch (16.8.) vor dem Dortmunder Standesamt. Natürlich ohne das Wissen von Aleksandra.

Auch bei dem Antrag sei sie völlig ahnungslos gewesen. Im Kroatien-Urlaub hielt Luca um ihre Hand an. „Die Schachtel mit dem Ring lag während der Autofahrt die ganze Zeit in ihrer Nähe“, wie der Bräutigam erzählt. „Gemerkt habe ich trotzdem nichts“, fügt Aleksandra mit einem Lachen hinzu.

Am Strand ging er dann abends auf die Knie. Damit habe die Braut nicht gerechnet. „Ich wusste, Paris ist zu klischeehaft“, gibt sie zu, als sie von einem anschließend geplanten Frankreich-Urlaub erzählt. Luca wählte den Strand in Kroatien mit Absicht.

„So konnten wir die Verlobung mit unserer Familie zusammen feiern.“ Ihre Verwandten waren nämlich mit dem Paar nach Kroatien gereist. Diesen Gedanken findet Aleksandra bis heute besonders schön. „Ihm war das sehr wichtig, mich mit dem engen Kreis um uns herum zu fragen.“

„Zeig mir mal deinen Bruder“

Kennengelernt hat sich das Ehepaar Palmieri über Lucas‘ Schwester. Aleksandra hat mit ihr zusammen gearbeitet. Die Schwester habe sich zu dem Zeitpunkt gewünscht, dass die Wohnung über ihr frei würde.

Das Problem: Ihr Bruder Luca wohnte immer noch über ihr. „Ohne eine Frau an seiner Seite zieht er aber nicht aus“, habe seine Schwester damals gesagt. Daraufhin habe Aleksandra den Beschluss gefasst, den besagten Bruder kennenzulernen. „Zeig mir mal deinen Bruder. Das kriegen wir schon hin“, habe sie optimistisch gemeint.

Gesagt, getan. Luca hat sich offenbar über Aleksandra gefreut. An Heiligabend 2019 schickte er ihr eine Follower-Anfrage auf Instagram. „Ich wollte mal anklopfen“, berichtet er. Mit Erfolg. Die beiden lernten sich näher kennen. Durch die Pandemie habe Luca etwas mehr Zeit gehabt. Das kam wiederum dem Anfang der Beziehung zugute, wie die Braut findet.

Am Mittwoch (16.8.) haben die beiden schlussendlich in Dortmund geheiratet. Bei der Hochzeit nahm Aleksandra den Namen von Luca an. Ihr Familienname ist Stankova. Die Braut stammt aus Mazedonien, Lucas Familie hat in Italien ihre Wurzeln.

Besonderes Kleid „ein echter Hingucker“

Mit ihrem Brautkleid ist Aleksandra „ein echter Hingucker“, wie eine Passantin bemerkt. Lucas Mutter habe das Kleid geschneidert. Es ist mit Blüten aus Stoff verziert. An ihrem linken Bein befindet sich ein eleganter Schlitz. Die Braut ist mit dem Ergebnis sehr glücklich. „Sie hat mir wirklich jeden Wunsch erfüllt.“

Aleksandra präsentiert ihr Brautkleid an der Seite von Bräutigam Luca. Es ist mit Blüten aus Stoff verziert. An ihrem Bein befindet sich ein eleganter Schlitz.
Aleksandras Brautkleid ist ein Unikat. Sie ließ es von ihrer Schwiegermutter anfertigen. Mit dem Ergebnis ist sie mehr als zufrieden. © Annika Faust

Ein traumhaftes Kleid, wie auch ein Hochzeitsgast findet. Den restlichen Tag verbringt das Paar mit der Familie.

Auf unserer Themenseite finden Sie mehr Brautpaare aus Dortmund und Tipps rund ums Heiraten.