Der bekannte Brackeler Erwin Tönnes ist 89-jährig verstorben. Von 1979 bis 1999 gehörte der CDU-Politiker dem Rat der Stadt Dortmund an. Er hatte eine Vielzahl von politischen Ämtern im Verlauf von über 40 Jahren inne. Fast 20 Jahre lang war er Vorsitzender der CDU-Ortsunion Brackel, Mitglied im Ausschuss für Soziales und Familie, im Ausschuss für Umwelt, Sport sowie Stadtentwicklung und Wohnen.
Eine Vielzahl von Ämtern
Seit seinem Eintritt in die CDU im Jahre 1964 ging seine politische Karriere steil bergauf. Die einzelnen Stationen alle aufzuführen würde den Rahmen sprengen, deshalb nur einige markante Ämter: Fast 20 Jahre lang war er Vorsitzender der CDU-Ortsunion Brackel, wohnungspolitischer Sprecher seiner Ratsfraktion, Mitglied im Ausschuss für Soziales und Familie, im Ausschuss für Umwelt, Stadtentwicklung und Wohnen und im Ausschuss für Sport.
Legendär ist aber auch Tönnes‘ innerparteiliche Rivalität in der Brackeler Ortsunion mit dem bereits verstorbenen „Parteifreund“ Konrad Weber.
Bundesverdienstkreuz-Träger
30 Jahre lang gehörte er zudem dem Kirchenvorstand der katholischen St.-Clemens-Gemeinde an. Er wurde mit der St.-Clemens-Medaille, dem Ehrenring der Stadt, der Stadtplakette, der silbernen Nadel des Stadtsportbundes und dem Bundesverdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.
„Weihnachten to go“: In Brackel kommt die Kirche an Heiligabend zu den Menschen
Schüler wollen nicht mehr Stunden in der Kälte auf Bus warten: Bessere Anbindung gefordert
Neue Schulleiterin zieht Zwischenbilanz: Sonja Vogt (38) muss eine Doppelbelastung stemmen