Tiefgarage am Rathaus wieder teilweise geöffnet

148 Stellplätze

Seit Anfang des Jahres wird die Tiefgarage am Rathaus umfangreich saniert und war seitdem für Autofahrer nicht zu benutzen. Jetzt sind zwei Ebenen fertiggestellt und stehen wieder zum Parken zur Verfügung. Dauerparker müssen sich aber noch gedulden.

DORTMUND

, 23.06.2016, 10:11 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die SBB Dortmund GmbH lässt in der Tiefgarage Rathaus Fahrbahn und Betondecken umfangreich sanieren. Die Arbeiten sind mittlerweile soweit gediehen, dass in einem ersten Schritt den Kunden ab sofort die Ebenen A und B wieder zum Parken zu Verfügung stehen. Insgesamt befinden sich dort 148 Stellplätze.

"In den vergangenen Monaten wurden alle Fahrbahnen und Stellplätze neu beschichtet, einen kompletter Anstrich an Wänden und Decken aufgebracht sowie die Beleuchtung auf moderne LED-Technik umgerüstet. Zudem wurde zu großen Teilen die Sprinkleranlage erneuert", berichtet SBB-Geschäftsführer Simon Kinz.

Nur für Kurzparker

Die jetzt frei gegebenen Parkplätze stünden aber ausschließlich für Kurzparker zur Verfügung, da die Anzahl der nutzbaren Stellplätze bei weitem nicht ausreiche, um alle Dauerparker wieder in der Tiefgarage unterbringen zu können.

Die Kunden mit Dauerparkausweisen wurden von SBB schriftlich über die Abläufe informiert und haben für die Zeit der Schließung Ersatzstellplätze in anderen SBB-Tiefgaragen zugewiesen bekommen. Über den Zeitpunkt der Rückkehr in die Tiefgarage Rathaus wird SBB  seine Kunden rechtzeitig informieren.

Sanierung im September abgeschlossen

Die komplette Sanierung der Tiefgarage soll nach aktuellem Stand im Laufe des kommenden Septembers abgeschlossen sein. Die Arbeiten liegen laut Kinz vor dem ursprünglichen Zeitplan. Auch die Kosten der Sanierung von rund zwei Millionen Euro bleiben im geplanten Rahmen. 

Jetzt lesen

Jetzt lesen

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt