Die Thier-Galerie lud am ersten Adventswochenende nicht nur zum Shoppen, sondern auch zu stimmungsvoller Action ein. Die Rollerdisco unter dem Dach des Einkaufszentrums am Westenhellweg wurde ein Riesenerfolg.
„Insgesamt sind 1.318 Besucherinnen und Besucher an den drei Veranstaltungstagen von Freitag bis Sonntag Rollschuh gefahren. Gegenüber der Premiere im Frühjahr, bei der es vier Veranstaltungstage gab, bedeutet das eine Steigerung um 25 Prozent. Das ist Wahnsinn“, sagt Thier-Galerie-Chef Torben Seifert.
Über 60.000 Besucher
Der Center-Manager freut sich, dass man neben der Dortmunder Weihnachtsstadt und dem weltweit größten Weihnachtsbaum mit der Rollerdisco ein weiteres Highlight mit einer Strahlkraft in das gesamte Umland in der City hat platzieren können. „Mit über 60.000 Besucherinnen und Besuchern war der Andrang in der Thier-Galerie am Samstag, 2.12., nochmal größer als am Black Saturday in der Woche zuvor - und auch größer als am ersten Adventssamstag im vergangenen Jahr“, so Torben Seifert.

Auch der verkaufsoffene Sonntag sei deutlich besser gelaufen als im vergangenen Jahr. „Für mich bestätigt sich damit, dass Shopping und Erlebnis einfach zusammengehören“, sagt er und kündigt an: „Wir können jetzt schon mitteilen, dass die Rollerdisco Dortmund erhalten bleibt und auch 2024 wieder in der Thier-Galerie stattfinden wird.“ Wie oft und wann stehe noch nicht fest. „Jetzt geht es erstmal an die Planung des nächsten Events: die Kunsteisbahn“, sagt Torben Seifert. Der Eislaufspaß soll Ende Januar starten.
Verkaufsoffener Sonntag in Dortmund am 3. Dezember: Großer Andrang in der City - wir berichteten liv
Volle Dortmunder City am verkaufsoffenen Sonntag: Händler freuen sich über Zuspruch
Rollschuhbahn in der Thier-Galerie ist eröffnet: Start der Roller-Disco im Video