In der Nähe eines Gullys an der Straße Bärenbruch verformt sich die Deckschicht des Bürgersteigt. Das Tiefbauamt untersucht die Stelle.

© Holger Bergmann

Teerdecke verformt sich: Tiefbauamt prüft eine Straße in Dortmund

rnStraßenschäden

Ist das zu deutsch gedacht oder sollte eine Straße immer gerade und flach sein? Der Bärenbruch in Kirchlinde ist es nicht mehr. Der Teer verformt sich. Die Stadt prüft den Fall.

Huckarde

, 16.10.2021, 05:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

An dieser Stelle wohnt niemand, keine Autos parken, nur wenige Fußgänger nutzen diesen Abschnitt. Deshalb fällt es nicht vielen Menschen auf. Aber der Teer von Fahrbahn und Bürgersteig der Straße Bärenbruch zwischen Aral-Tankstelle und Sportplatz verformt sich.

Die Randsteine verlaufen nicht mehr gerade, sondern liegen schräg, bilden beinahe ein Wellenmuster. Auf dem Bürgersteig wurde einmal eine Stelle ausgebessert. Die Teer-Flicken verschieben sich zueinander. Beulen auf dem Bürgersteig sind entstanden

Die Bordsteine verlaufen nicht mehr gerade. Der Grund dafür ist noch unbekannt.

Die Bordsteine verlaufen nicht mehr gerade. Der Grund dafür ist noch unbekannt. © Holger Bergmann

Das alles passiert in der Nähe eines Gullys. Da denkt man sofort an Unterspülungen. Auf diese Entwicklung hingewiesen, hat das Tiefbauamt die Stelle zunächst oberflächlich untersucht – und sich dafür entschieden, die Ursache näher zu untersuchen.

Ehemaliges Zechengelände

Stadtsprecher Christian Schön berichtet: „Da keine akute Verkehrsgefahr festgestellt wurde, wird die Fläche über eine Rahmenvertragsfirma geöffnet, um Klarheit hinsichtlich der Ursache zu bekommen“.

Jetzt lesen

Die Maßnahme wird allerdings erst mittelfristig durchgeführt, so Schön, da zuvor erforderliche Vorarbeiten, wie zum Beispiel die Klärung der Kampfmittelfreiheit erfolgen müssen. Die heutige Straße Bärenbruch führt über ehemaliges Zechengelände.

Jetzt lesen

Sollte sich in der Zwischenzeit eine rapide Veränderung an der Fläche darstellen, die zu einer Verkehrsgefahr führte, wird der Bereich kurzfristig abgesperrt, betont die Straßenunterhaltung des Tiefbauamtes.