Mitte März soll das Ladenlokal zwischen Bäckerei und Tabakladen wieder öffnen.

© Susanne Riese

Nachnutzer für ehemaligen Tedi in Berghofen gefunden

rnNeues Geschäft

Die größte Fläche in der Ladenzeile an der Berghofer Straße steht leer. Das soll sich aber bald ändern. Der neue Nutzer ist für die meisten eine Überraschung.

Berghofen

, 19.01.2022, 17:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Seit Anfang Januar ist Tedi in Dortmund-Berghofen geschlossen. Der Non-Food-Discounter hatte seine Filiale an der Berghofer Straße zum 4. Januar für immer zugemacht. Der Markt entspreche nicht mehr den Anforderungen des aktuellen Konzepts, hieß es dazu aus der Pressestelle.

Jetzt ist ein neuer Nutzer für das rund 500 Quadratmeter große Ladenlokal gefunden. Für die Nahversorgung der Berghofer spielt der Nachfolger von Aldi und Tedi an der Stelle allerdings keine große Rolle: Die Herbert Heldt KG, ein Fachhändler für Gebäudetechnik, eröffnet an der Adresse einen neuen ABEX-Standort. ABEX steht für Abhol-Express und richtet sich an Handwerker, die dort ihre Ware beziehen können.

Jetzt lesen

„Wir verkaufen nicht an Endverbraucher“, stellt Stefan Wulf vom Marketing der Heldt KG fest. In Dortmund betreibt der Anbieter von Produkten aus den Bereichen Sanitär, Heizung, Klima, Lüftung und Elektrotechnik mit Zentrale in Bergkamen insgesamt fünf solcher Abhol-Stützpunkte.

Umzug vom Phoenix-See nach Berghofen

Der ABEX in Hörde an der Kohlensiepenstraße oberhalb des Phoenix-Sees zieht nun um an die Berghofer Straße. „Die Lage ist einfach günstiger“, erklärt Stefan Wulf.

Anfang Januar wurde die Tedi-Filiale an der Berghofer Straße geschlossen.

Anfang Januar wurde die Tedi-Filiale an der Berghofer Straße geschlossen. © Jörg Bauerfeld (A)

Mitte März soll die Herbert-Heldt-Filiale eröffnen. Ein großer Umbau sei nicht nötig, aber einiges müsste angepasst werden. So wird beispielsweise der Schiebetüreneingang an der Vorderseite geschlossen. Die Handwerker, die hinter dem Haus parken können, betreten den Großhandelsstützpunkt über den Seiteneingang.

Jetzt lesen

Dann wird die zuletzt etwas traurige Ladenzeile, in der auch der Bäcker nur noch am Wochenende öffnet, wieder etwas belebter sein. Doch viele Berghofer sind trotzdem etwas enttäuscht. Sie hätten sich einen Drogeriemarkt oder einen Discounter an der Stelle gewünscht, wie in sozialen Medien zu lesen ist.

Sie fühlen sich etwas unterversorgt in ihrem Stadtteil. „Was Rewe nicht hat, gibt’s in Berghofen nicht“, schreibt eine Berghoferin auf Facebook. So einen Großhändler brauche man nicht.

Discounter und Drogeriemärkte suchen große Flächen

Für Aldi, Lidl, Netto und Co. ist die Fläche allerdings zu klein. Deshalb hatte sich Aldi schon 2013 von dort zurückgezogen. Die Handwerker werde es freuen, merken jedoch auch einige an. Und jede Nutzung sei besser als Leerstand.

Jetzt lesen

Lesen Sie jetzt
" Der Berghofer Tunnel an der B236 wird in mehreren Nächten gesperrt.

Aufgrund von Erneuerungen der Wandverkleidung wird der B236-Tunnel Dortmund-Berghofen für mehrere Nächte gesperrt. Umleitungen werden eingerichtet. Von Felix Mühlbauer