Super Bowl 2023 Hier können in Dortmund Football-Fans das NFL-Finale sehen

Hier können in Dortmund Football-Fans den Super Bowl sehen
Lesezeit

Weltweit sind es 800 Millionen Zuschauer, die der Super Bowl an die TV-Bildschirme lockt. Ohne Frage: Das Finale der US-amerikanischen American-Football-Profiliga National Football League (NFL) elektrisiert die Menschen.

Doch wie sieht es in Dortmund aus, wenn in der Nacht von Sonntag auf Montag (13.2.) ab 0.30 Uhr die Philadelphia Eagles auf die Kansas City Chiefs treffen? Wo können Football-Fans das mit Spannung erwartete Gipfeltreffen verfolgen?

Übertragung im Kino

Wie in den vergangenen Jahren winken auch im Februar 2023 viele Betreiber ab. Zu gering sei die Nachfrage, zu ungünstig die Uhrzeit, heißt es etwa von Seiten der Sports Arena am Bissenkamp. Bisher stehen immerhin zwei Orte in Dortmund fest, die den 57. Super Bowl übertragen.

Dazu zählt das Multiplex-Kino Cinestar am Hauptbahnhof (Steinstraße 44), wo das Sportevent auf die große Leinwand projiziert wird. Einlass zum Public Viewing im Kino ist bereits am späten Sonntagabend. Alle Informationen dazu sowie zum Ticketerwerb finden Sie hier.

Drei Leinwände, sieben TVs

Doch es gibt noch eine weitere Location in Dortmund, die den Super Bowl überträgt: das Klubhaus1249 (Kleppingstraße 37) in der Bersworth-Halle. Die Cocktail- und Sportbar überträgt das Spiel sogar auf insgesamt drei Leinwänden sowie 7 Fernsehbildschirmen.

Für die Übertragung des wohl wichtigsten Sportevents in den USA organisieren die Betreiber des Klubhaus1249 zudem ein atmosphärisches Drumherum, darunter ein Küchenangebot aus US-typischen Snacks wie Burger oder Hotdogs.

Inklusive "American Food"

Geschäftsführer Ucar „Emilio“ Emirhan verspricht daher eine Sport-Nacht mit „American Food, good Vibes und geiler Mucke“, wie er auf redaktionelle Nachfrage sagt. Für das Event öffne das Klubhaus1249 erst um 22 Uhr abends.

Bis 6 Uhr morgens können die Football-Fans den dem Super Bowl nachfiebern. Das ist zumindest der Plan. Denn falls die Übertragung länger dauern sollte, schließe das Klubhaus1249 erst montagmorgens um 8 Uhr, wie Emilio versichert: „Bei solchen Events mache ich gerne eine Nachtschicht.“

Ucar Emirhan freut sich auf den Super Bowl: „Bei solchen Events mache ich gerne eine Nachtschicht.“
Ucar Emirhan freut sich auf den Super Bowl: „Bei solchen Events mache ich gerne eine Nachtschicht.“ © Mahad Theurer

In diesem Sportsbar-Pionier feiern Fußballstars wilde Partys

Brasilianische Kette verkauft bald Super-Food in der Thier-Galerie

EM 2024: Bekommt Dortmund wieder ein Halbfinale? Entscheidung gefallen

Dortmund bekommt bald eine eigene E-Sport-Stadtmeisterschaft

Fan-Fest bei der Fußball-EM 2024: Keine Party auf dem Friedensplatz