Orkan „Sabine“: Schulunterricht in Dortmund fällt am Montag aus - Bahnverkehr beeinträchtigt

© RN

Orkan „Sabine“: Schulunterricht in Dortmund fällt am Montag aus - Bahnverkehr beeinträchtigt

rnSturm in Dortmund

Orkan „Sabine“ hat am Sonntag Dortmund erreicht. Hier gibt es eine Zusammenfassung der Auswirkungen auf das Leben in der Stadt.

Dortmund

, 09.02.2020, 22:05 Uhr / Lesedauer: 2 min

Ein Lichtermeer von gelben Taxischildern draußen vor der Tür. In der Halle Dutzende gestrandete Reisende, die hektisch telefonieren: Viele Bahnreisende wurden am Sonntagnachmittag am Dortmunder Hauptbahnhof von der Einstellung des Bahnverkehrs wegen Orkan „Sabine“ überrascht.

Am späten Nachmittag kam die Nachricht, dass aufgrund der angespannten Wetterlage vorerst die Züge ausfallen. Am Bahnhof hatte man nach Bahn-Angaben alle verfügbaren Mitarbeiter zur Unterstützung zusammengetrommelt.

Zahlreiche Taxis warten auf gestrandete Reisende

Die Reisenden, die nun dort festsaßen, mussten entweder ausharren – oder auf eines der zahlreich wartenden Taxis umsteigen: Bis weit in Richtung Osten stauten sich auf dem Wall die beigen Wagen. „Taxifahrer in Dortmund machen heute den Umsatz des Jahrhunderts“, mutmaßte ein Nutzer des Netzwerkes Twitter, der die Schlange aus einer benachbarten Hochhaus-Etage gefilmt hatte.

Allerdings sei die Lage bis zum Redaktionsschluss (22 Uhr) insgesamt weitgehend entspannt geblieben, so die Deutsche Bahn.

Neben der Bahn war vor allem der Flugverkehr von Sturmtief „Sabine“ betroffen. Maschinen, die in Dortmund ankommen oder von hier fliegen sollten, mussten abgesagt werden. Bei Bus und Bahn in Dortmund sei alles weitgehend normal gelaufen, so DSW21-Sprecher Marc Wiegand auf Anfrage.

Bis zum Redaktionsschluss stellte sich die Situation bei der Feuerwehr Dortmund auch vergleichsweise unaufgeregt dar. Dort habe man rund 70 Einsätze verzeichnet, hieß es – zumeist wegen umgeknickter Bäume und abgebrochener Äste.

Unterricht hat städtischen Schule fällt am Montag aus

In Westerfilde wurde das Flachdach eines Wohnhauses auf die Straße geweht. Größere Problemlagen hätten die Einsatzkräfte nicht gehabt, das sei recht normal, so die Feuerwehr.

Dennoch: Zur Sicherheit wurden viele Veranstaltungen in den Westfalenhallen und Dortmunder Kulturstätten wie dem Theater abgesagt.

Die Warnung vor „Sabine“ gilt bis Dienstag. Der Sturm hat Auswirkungen auf die Schulen. So fällt der Unterricht an den städtischen Schulen am Montag aus. Kinder, die kommen, werden betreut, bis sie gefahrlos heim können, so die Stadt.

Die Privatschulen gehen unterschiedlich mit dem Sturm um:

- Das Mallinckrodt-Gymnasium schreibt auf seiner Homepage, dass die Privatschule am Montag komplett geschlossen bleiben wird.

- „Kein Unterricht“, heißt es auch an den Waldorfschulen. „Sollten Sie Ihr Kind dennoch zur Schule schicken, wird eine Notbetreuung stattfinden“, heißt es auf der Homepage der Rudolf-Steiner-Schule. Die Georgschule hat ebenfalls geschlossen und die Schulbusse fahren nicht. Auch hier wird eine Notbetreuung stattfinden.

- Auf der Webseite der Karl-Müchler-Schule steht am frühen Sonntagnachmittag diese Info: „Im Moment geht die Schulleitung davon aus, dass der Unterricht wie geplant stattfinden kann. Sollte sich an dieser Einschätzung der Situation etwas ändern, erfolgt die Information umgehend über die Homepage der Schule.“ Eltern können selbst entscheiden, ob der Schulbesuch für ihre Kinder zumutbar und sicher ist.

- Das Privatgymnasium Stadtkrone Dortmund hat bis Sonntagabend keine Info auf seiner Webseite veröffentlicht.