
© picture alliance / Patrick Seeger/dpa
Stromausfall in Dortmund: Rund 1000 Haushalte betroffen
DEW21
In den Morgenstunden standen am Dienstag einige Dortmunder ohne Strom da. 1000 Haushalte in Eving waren von einem Stromausfall betroffen. Dafür geht der Strom neue Wege.
Gegen 9 Uhr fiel in Eving der Strom aus: Rund 1000 Haushalte waren davon betroffen, sagt DEW21-Sprecher Ole Lünnemann. Dabei handelte es sich aber nicht nur um Privathaushalte, sondern auch viele gewerbliche Kunden.
Die Ursache für die Störung war zunächst unklar - zuerst kümmerte sich die DEW21 darum, den Strom wieder ans Laufen zu bekommen.
Strom muss umgeleitet werden
Dafür konnte sie ihn über eine Umleitung im Stromnetz schicken, sodass die Haushalte zügig wieder versorgt werden konnten. Bei den Ersten war das schon nach etwa 15 Minuten der Fall. Bis alle Kunden wieder versorgt seien, dauere es etwa 1,5 Stunden, schätzte Lünnemann - und behielt dabei Recht: Um 11.47 Uhr waren alle Haushalte wieder am Netz.
Gegen 14 Uhr wurde noch nach dem Grund für die Störung geschaut - das könnten beispielsweise defekte Kabel sein, die bei Bauarbeiten beschädigt wurden, oder eine kaputte Muffe. Auf der Seite www.störungsauskunft.de kann man auf einer Karte sehen, wo Störungen gemeldet wurden - vom Stromausfall war der südliche Teil von Eving betroffen, also Lindenhorst, Fredenbaum und Obereving.
Geboren in Hamm, dann ausgezogen in die weite Welt: Nach ausgiebigen Europa-Reisen bin ich in meine Heimat zurückgekehrt und berichte nun über alles, was die Menschen in der Gegend gerade bewegt.
