Bereich Märkische Straße

Stromausfall in der südlichen Innenstadt - 650 Haushalte betroffen

In der südlichen Innenstadt ist am Mittwochmorgen der Strom ausgefallen. Eine knappe Stunde lang waren rund 650 Haushalte zwischen Südbad und Kronenburgallee betroffen.

DORTMUND

, 26.08.2015 / Lesedauer: 2 min

Aktualisierung 11.35 Uhr:

Die Mitarbeiter der DEW21 haben die Schadensstelle inzwischen gefunden: Bei Sondierungsbohrungen in der Kronenstraße hat eine Baufirma offenbar ein 10.000-Volt-Kabel beschädigt, so DEW21-Sprecherin Gabi Dobovisek auf Nachfrage. Das Kabel soll jetzt repariert werden. Die betroffenen Haushalte würden weiterhin über andere Leitungen versorgt, so Dobovisek.

Erstmeldung 9.37 Uhr:

Um 8.03 Uhr am Mittwochmorgen ging bei den Dortmunder Stadtwerken die Meldung ein, dass in der südlichen Innenstadt rund um die Märkische Straße der Strom ausgefallen sei. Die Techniker machten sich auf den Weg, um in dem Bezirk für eine Umschaltung auf andere Leitungen zu sorgen. Das erklärte DEW21-Sprecherin Gabi Dobovisek auf Nachfrage unserer Redaktion.

Betroffen waren rund 650 Haushalte und mehrere Ampeln im Bereich zwischen dem Südbad und der Kronenburgallee. Auch einige Ampelanlagen fielen aus - was für Ärger im Berufsverkehr sorgte. Um 8.51 Uhr hatten die Techniker die Stromversorgung umgestellt, sodass der gesamte Bereich wieder versorgt war. 

Die Mitarbeiter der Stadtwerke untersuchen nun die Ursache für den Ausfall. Dafür werden die Stromkabel vermessen. Vermutet wird, dass es sich um einen Kabelfehler handelt. 

Tweets zum Stromausfall: 

Die schlechteste Zeit des Tages für einen #stromausfall . #keinkaffee#dortmund

— Carolin Lörcher (@CrlnLrchr)

Chilling in the dark ? #Stromausfallpic.twitter.com/fue90a5677

— Mσ????α? (@Lanelja)