Unter anderem das Holi-Festival war am Samstagabend (2.7.) in Dortmund. Die Vielzahl an Veranstaltungen führte allerdings auch zu vielen Einsätzen für die Polizei.

Unter anderem das Holi-Festival war am Samstagabend (2.7.) in Dortmund. Die Vielzahl an Veranstaltungen führte allerdings auch zu vielen Einsätzen für die Polizei. © Westerkamp/dpa

Streitereien und Schlägereien am Samstagabend - „es war ein Feierwochenende“

rnPolizei und Feuerwehr Dortmund

Warmes Wetter und die vielen Veranstaltungen in Dortmund sorgten für „deutlich mehr Einsätze, als an den vergangenen Wochenenden“, wie die Polizei berichtet.

Dortmund

, 03.07.2022, 08:54 Uhr / Lesedauer: 1 min

Das Holi-Festival auf der Dortmunder Galopprennbahn, ein Openair-Konzert im Westfalenpark oder das DJ-Picknick im Westpark - dazu bestes Sommerwetter: In Dortmund gab es am Samstagabend (2.7.) viele Möglichkeiten, feiern zu gehen.

"Von Ruhestörungen bis Streitereien und Schlägerei war alles dabei"

Wie die Leitstelle der Dortmunder Polizei am Sonntagmorgen (3.7.) sagt, gab es allerdings auch für die Beamten viel zu tun. "Das gute Wetter hat wohl dafür gesorgt, dass wir eine Vielzahl von Einsätzen hatten", erklärt ein Sprecher, "deutlich mehr als an den letzten Wochenenden."

Jetzt lesen

Dabei kam es zu einer Vielzahl unterschiedlicher Vorfälle, wie der Sprecher berichtet: "Wir hatten Polizeieinsätze jeglicher Couleur. Von Ruhestörungen bis Streitereien und Schlägerei war alles dabei."

Bestätigt wird die Aussage von der Dortmunder Feuerwehr, die auch die Einsätze für Krankenwagen erfasst: "Wir hatten immer wieder Leute, die umgeknickt sind oder Personen, die wegen des Wetters Kreislaufprobleme bekommen haben", erzählt die Leitstelle am Sonntagmorgen, "es war ein Feierwochenende."

Jetzt lesen

Einen besonders großen Einsatz hatten die Feuerwehrkräfte gegen 1.30 Uhr an der Dortmunder TU: Eine Brandmeldeanlage alarmierte die Einsatzkräfte, "dann fahren direkt immer ziemlich viele Fahrzeuge raus" - es handelte sich allerdings um einen Fehlalarm.