Wichtige Verbindungsstraße im Dortmunder Süden gesperrt Auf Ärger folgt überraschende Wende

Straße „Hohle Eiche“ wieder frei – überraschende Wende nach Sperrung
Lesezeit

Seit über drei Jahren ist die Hellerstraße im Stadtbezirk Hombruch eine Baustelle. Erst seit Kurzem ist im westlichen Abschnitt, im Bereich der Feuerwache Löttringhausen eine Baustellenampel eingerichtet. Zähneknirschend nehmen die Anwohnerinnen und Anwohner die jahrelange Baustelle hin.

Doch eine weitere Straßensperrung im Bereich zwischen Kirchhörde und Löttringehausen sorgte jetzt für Bluthochdruck: an der Bahnunterführung „Hohle Eiche“. Warum dort gesperrt wurde, wusste niemand so recht. Die Straße ist in dem ländlichen Gebiet eine wichtige Ost-West-Verbindung.

Straße wieder frei

Dann war die Bahnunterführung in der Einmündung zur Hellerstraße plötzlich nicht mehr befahrbar. Eine kilometerlange Umleitung war die Folge. Ein Anwohner vermutetet Arbeiten der Deutschen Bahn im Bereich der Unterführung. Informationen habe es aber keine gegeben und auch in der Baustellen-App der Stadt Dortmund sei nichts aufgeführt gewesen.

Hellerstraße in Hombruch
Der westliche Teil der Hellerstraße ist noch eine Baustelle. Die soll aber Ende April 2023 beendet sein. © Jörg Bauerfeld

Am Freitag (14. April) folgte dann die überraschende Wende. Gegen 12.30 Uhr begann ein Mitarbeiter der Stadt Dortmund die Absperrungen im Bereich der Bahnunterführung abzubauen. Die Hellerstraße ist jetzt aus Richtung Osten wieder erreichbar. Auch in der Gegenrichtung, also in Richtung Straße Hohle Eiche, fließt der Verkehr wieder.

Probleme haben die Verkehrsteilnehmer allerdings nach wie vor im westlichen Teil der Hellerstraße. Hier ist immer noch eine große Baustelle, aber immerhin regeln jetzt zwei Baustellenampeln den Verkehr. Ende April 2023 soll diese Baustelle dann auch der Vergangenheit angehören. So ist es zumindest auf der „Baustellenseite“ der Stadt Dortmund im Internet zu lesen.

Gesperrte Hellerstraße: Baustellenampel regelt den Verkehr – und ein Ende ist in Sicht

Neue Rettungswache im Dortmunder Süden: Warten auf Eröffnung hat wohl bald ein Ende

Schicke Tattoos statt Corona-Tests: „La Bombardyé“ eröffnet an der Kieferstraße