Viele kreative Namensvorschläge - stimmen Sie mit ab Wie soll Dortmunds Storchennachwuchs heißen?

Stimmen Sie mit ab: Wie sollen Dortmunds Storchenbabys heißen?
Lesezeit

Unser Aufruf stieß auf große Resonanz: Am 28. Juni 2023 hatten wir unsere Leserinnen und Leser zur Teilnahme an einem inoffiziellen Namenswettbwerb für den sensationellen Storchenachwuchs in Dortmund-Schwieringhausen eingeladen. Geschlüpft sind im Naturschutzgebiet „Im Siesack“ zwei Küken – und das zum ersten Mal in freier Wildbahn bei uns in Dortmund.

Viele originelle und kreative Einsendungen haben uns per E-Mail erreicht. Unsere Redaktion hat eine Vorauswahl getroffen und dafür folgendes Kriterium gewählt: Wir haben die Vorschläge berücksichtigt, die mit einer Begründung oder ähnlichem eingereicht wurden.

Claudia Thee wünscht sich, dass ein Storchenkind „Lehmi“ heißen soll. Sie schreibt: „Dass es diesen Storchennachwuchs hier überhaupt gibt, ist zu einem großen Teil dem Engagement von Dirk Lehmhaus zu verdanken. Ich finde, dass er dadurch diese Ehrung als Namenspate sehr verdient hätte.“ (Anm. d. Red. Dirk Lehmhaus vom Grünflächenamt hatte vor neun Jahren gemeinsam mit dem Nabu die Idee, den Storchenhorst auf der Heckrinder-Wiese zu errichten.)

Für das andere Storchenkind schlägt Claudia Thee „Siesa“ vor. „Als Kurzform für Naturschutzgebiet Siesack, in dem das Storchennest steht.“

Rita Sadowski schlägt „Dodo und Happy“ vor. „Beide Namen sind geschlechtsneutral, da meines Wissens die Geschlechter der beiden Storchenjungen nicht bekannt ist“, schreibt sie. „Dodo“ habe einen Bezug zu Dortmund und Happy solle einfach ausdrücken, dass man den jungen Störchen ein schönes, langes Leben wünscht. Gleichzeitig hat Rita Sadkowski ein Foto von Familie Storch mitgeschickt, das wir an dieser Stelle gerne veröffentlichen.

Kerstin Holdcroft hat ebenfalls zwei Namen mit Dortmund-Bezug gefunden. Sie würde den Storchen-Nachwuchs auf DOrothea und DOminic taufen.

Unsere Favoriten

Nun können Sie, liebe Leserinnen und Leser, abstimmen (bis zum 9.7.). Wie soll Dortmunds Storchen-Nachwuchs heißen?

https://tools.pinpoll.com/embed/241708

Den Siegernamen leiten wir an die Bezirksvertretung Mengede für eine offizielle „Taufe“ und Patenschaft weiter. Unabhängig davon wird die Gewinnerin von uns benachrichtigt und mit einem kleinen Geschenke-Set aus dem Medienhaus Lensing belohnt.

Anmerkung der Redaktion: Bitte stimmen Sie nicht mehr ab. Ihre Stimme wird nicht mehr gezählt!

Namen für süße Tierbabys gesucht: Wie sollen die Storchenküken im Dortmunder Westen heißen?

Storchenküken in freier Wildbahn geschlüpft: Nicht die einzige Sensation im Dortmunder Westen

Erstmals brüten Störche in freier Natur in Dortmund: Naturschutzgebiet beweist Umweltqualität