Auf der Linie der U44 herrschte am Montagmorgen Stillstand.

© Markus Wüllner/News4 Videoline

Stillstand auf der Linie U44 – Oberleitung in der Nordstadt abgerissen

rnBahnverkehr

Weil eine Oberleitung beschädigt worden war, ist es am Montagmorgen (21.3.) zu Bahnausfällen auf der Strecke der U44 gekommen. Für DSW21 ist die Beschädigung keine Überraschung.

Nordstadt

, 21.03.2022, 15:22 Uhr / Lesedauer: 1 min

Mehr als eine Stunde lang herrschte auf der Strecke der U44 in der Dortmunder Nordstadt Stillstand. Am Montagmorgen war unter der Brücke an der Oestermärsch gegen 8.45 Uhr eine massive Stromschiene der Straßenbahn-Oberleitung auf die Fahrbahn geknallt.

Als wir DSW21-Sprecherin Britta Heydenbluth wegen der Störung anrufen, ist das erste, was sie sagt: „Der Klassiker. Da reißen uns Lkw immer wieder etwas ab.“ So scheint es auch in diesem Fall gewesen zu sein. Die Straßenbahn teilt sich an dieser Stelle die Fahrbahn mit Autos uns Lkw.

Mehr als eine Stunde lang konnte die Strecke der U44 zwischen der Haltestelle Geschwister-Scholl-Straße und der Westfalenhütte am Montagmorgen (21.3.) nicht befahren werden.

Mehr als eine Stunde lang konnte die Strecke der U44 zwischen der Haltestelle Geschwister-Scholl-Straße und der Westfalenhütte am Montagmorgen (21.3.) nicht befahren werden. © Markus Wüllner/News4 Videoline

Schleifspuren an der Brückendecke

Technikern seien Schleifspuren an der Brückendecke aufgefallen. Offenbar habe ein Laster die Stromschiene abgerissen, sagt Heydenbluth. Eine Bahn kam unter der Brücke zum stehen. Etwa eine halbe Stunde lang durften die Fahrgäste die Bahn aus Sicherheitsgründen nicht verlassen, da zunächst der Strom abgestellt werden musste.

Zwischen der Haltstelle Geschwister-Scholl-Straße und der Endhaltestelle Westfalenhütte verkehrte etwa eine Stunde lang keine Bahn. DSW21 richtete einen Schienenersatzverkehr mit Taxen ein. Gegen 10 Uhr konnte der Straßenbahnverkehr wieder normal anlaufen.

Jetzt lesen

Zu Schäden an der Oberleitung kommt es immer wieder mal. Erst am Freitag (18.3.) war eine Oberleitung auf dem Körner Hellweg beschädigt worden, weil sich in ihr ein Ladekran eines Laster verfangen hatte.