
© Oliver Schaper (Archiv)
Stichprobe: Diese Restaurants und Cafés öffnen ab Montag in Dortmund
Gastronomie
Fensterverkauf ade: Ab Montag dürfen zahlreiche Restaurants und Cafés wieder regulär öffnen. Eine Liste mit über 50 Dortmunder Betrieben verrät, ob Ihr Stammlokal nächste Woche dabei ist.
Es ist ein weiterer Schritt zurück in Richtung Normalität: Ab Montag (11.5.) dürfen alle Betriebe, die laut Konzession eine „Speisegaststätte“ sind, in NRW wieder regulär öffnen. Statt Fensterverkauf dürfen nun wieder Gäste am Platz bedient werden.
Doch was für die Gäste ein Grund zur Freude ist, bereitet so manchem Gastronomen schlaflose Nächte. Unter anderem müssen viele Betreiber die Zahl der Sitzplätze reduzieren, um die Abstandsregeln einhalten zu können - wodurch aber weniger Geld in die Kassen kommt.
Deswegen ist nicht gesetzt, dass jedes Restaurant am Montag wieder eröffnen wird. Mit Unterstützung des Cityrings hat diese Redaktion eine Liste an fast 200 Betriebe geschickt, in die die voraussichtlichen Öffnungstermine eingetragen werden konnten. Diese Restaurants und Cafés aus den jeweiligen Dortmunder Bezirken, die wieder ihren regulären Betrieb aufnehmen, haben sich gemeldet:
City:
- 60 Seconds to Napoli: 11.5.
- Asia Imbiss Kim Phu: 11.5.
- Beckmanns (2x): 11.5.
- Café Hemmer: 11.5.
- Café Strickmann: 15.5.
- Five Guys: 14.5. (voraussichtlich)
- Flayva Coffee: 11.5.
- Little Italy: 11.5.
- Pfefferkorn am Markt: 12.5.
- Roasters Burgers: 13.5.
- Starbucks (2x): 11.5.
- Stoffregen Reisecafé: 11.5.
- Subway (3x): 11.5.
- Thier-Galerie, Food-Lounge: 11.5.
Innenstadtbezirke: Unionviertel, Kreuzviertel, Klinikviertel, Kaiserstraßenviertel, Saarlandstraßenviertel, Nordstadt
- Café Schrader: 11.5.
- Curry Masala: 11.5.
- Emil: 15.5.
- Eventschiff Herr Walter: 20.5. (voraussichtlich, bei schönem Wetter)
- Gasthaus Klink´s Franziskaner
- Grill69: 12.5.
- Grüner Salon: 12.5.
- Herr Liebig Kaffeehaus: 11.5.
- Küchenwirtschaft Bismarck: 11.5.
- Labsal: 11.5.
- La cuisine Mario Kalweit: 14.5.
- Luups: 12.5.
- Miss Mai: 14.5.
- Mit Schmackes: 11.5.
- No More Rice: 14.5.
- Pizzeria de Rosa: 12.5.
- Schönes Leben: 11.5.
- Westermanns Deli: 11.5.
Dortmunder Westen:
- Apollon: 12.5.
- Emas Pfeffermühle: 11.5.
- Handelshof: 11.5.
- Hopfen & Salz: öffnet im Laufe der Woche
- Lebensart Café: 13.5.
- Pferdestall Zeche Zollern: 12.5.
- Täglich: 11.5.
- Via Nuova: 11.5.
- Volksgarten Mengede: 11.5.
- Zum Rabeneck: 11.5.
Dortmunder Nordosten:
- Altes Gasthaus Grube: 14.5.
- Mowwe: 13.5.
Dortmunder Süden:
- Armonia: 12.5.
- Bergmann Brauerei auf Phoenix West: 11.5.
- Buon Gusto: 11.5.
- Dieckmanns: 11.5.
- Entenhaus Asia: 12.5.
- Feines 19: 11.5.
- Fröhliche Morgensonne: 11.5.
- Hotel Restaurant Überacker: 11.5.
- Jägerheim: 12.5.
- Katjushas Foodwerk: 11.5.
- Lennhof: 11.5.
- Lokrum in der Bergeshöh: 12.5.
- Ristorante la Mozzarella da Bruno: 11.5.
- Road Stop: 15.5.
- Röstwerk Hörde: 11.5.
- Pfefferkorn: 11.5.
- Pfeffermühle: 11.5.
- Schürmanns Hafenkantine: 11.5.
- Schweizer Botschaft: 15.5.
- Wirtshaus Krämer: 12.5.
Nicht regulär öffnen wird übrigens die Filiale von Nordsee auf dem Westenhellweg, der Fensterverkauf steht jedoch zur Verfügung. Unklar ist eine Öffnung noch bei den Dortmunder Burger-King- und McDonald’s-Filialen sowie beim Hotelrestaurant des Wittekindshof.
Ihr Restaurant oder Café ist nicht dabei?
Diese Liste basiert auf einer Stichprobe bei den Dortmunder Restaurants und Cafés, die Redaktion erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Öffnet Ihr Betrieb in der nächsten Woche wieder regulär und taucht nicht in der Liste auf? Schreiben Sie uns eine E-Mail an Lokalredaktion.Dortmund@lensingmedia.de. In Lippstadt aufgewachsen, zum Studieren nach Hessen ausgeflogen, seit 2018 zurück in der (erweiterten) Heimat bei den Ruhr Nachrichten.

Hat im Mai 2020 in der für den Lokal-Journalismus aufregenden Corona-Zeit bei Lensing Media das Volontariat begonnen. Kommt aus Bochum und hatte nach drei Jahren Studium in Paderborn Heimweh nach dem Ruhrgebiet. Möchte seit dem 17. Lebensjahr Journalist werden.

2000 in Heinsberg geboren, seit 2020 als freier Mitarbeiter bei den Ruhr Nachrichten. Ich studiere Journalistik und Politikwissenschaft in Dortmund. Mit 16 Jahren habe ich meine ersten Erfahrungen im Lokaljournalismus gemacht - und dort fühle ich mich zuhause.
