
© Stephan Schütze (Archiv)
Sternekoch Dyllong: Was er in seinem neuen Restaurant in Dortmund plant
Kolumne Dinner mit Dyllong
Die neue Kolumne vom Dortmunder Sternekoch Michael Dyllong ist eine besondere. Denn bald eröffnet er ein neues Restaurant. Jetzt gibt er erste Einblicke: Was die Gäste erwartet - und welche Schwierigkeiten es gibt.
Viele wissen es bereits: Ciro de Luca und ich werden ein Restaurant in Dortmund Hombruch eröffnen. Es wird den Namen The Stage tragen und im siebten Stock des Dustmann-Gebäudes einen spektakulären Standort finden.
Wir wollten damit schon früher beginnen, aber die Corona-Pandemie ließ viele vorbereitende Arbeiten nicht zu. So war es notwendig, wesentliche Entscheidungen kurzfristig zu treffen und auf den Weg zu bringen.
Was es bedeutet, ein neues Restaurant zu eröffnen, haben wir schon am ersten Tag gespürt. Es begann mit der Standortwahl. Hombruch bietet Vorteile wie die schnelle Erreichbarkeit, der schöne Fußgängerbereich und auch die Parksituation.
Uns wurde schnell klar, dass unser Konzept, ein Restaurant mit internationaler Bedeutung zu schaffen, überall funktionieren muss. Die Aussichten über Dortmund, die sich vom The Stage bieten, haben uns aber überzeugt.
„Eine Bühne für hervorragende Küche“
The Stage wird eine Bühne für hervorragende Küche und exzellenten Service. Deshalb waren einige Umbauten notwendig. Schon beim Betreten wird jetzt die besondere Atmosphäre spürbar sein.
Der erste Blick fällt auf eine offene Küche, in der Entrées und Desserts zubereitet werden. Eine neue Bar, eine durchdachte Raumaufteilung und die windgeschützte Terrasse machen das Interieur zu dem Ort, an dem Ciro und ich unsere Kreativität ausdrücken können.
Immer wieder schlossen sich neue Entscheidungen an. Wie werden Tische und Stühle gestellt? Welche Tischwäsche passt perfekt? Beim Besteck hat eine klassische Variante das Rennen gemacht. Und beim Porzellan konnte ich mich bisher noch gar nicht entscheiden.
Deshalb stehe ich jetzt vielleicht gerade im Showroom eines Herstellers. Das ist meine letzte Chance, zur Eröffnung am 9. September 2021 Speisen auf passendem Geschirr anbieten zu können.
Einige Tage bereits ausgebucht - obwohl es noch gar keine Karte gibt
Es ist eine spannende und herausfordernde Zeit. Was es uns einfach macht, ist der Zuspruch von meinen bisherigen und zukünftigen Gästen. Viele Glückwünsche haben uns persönlich und über das Internet erreicht. Die ersten Tage nach der Eröffnung und die Wochenenden im September sind bereits ausgebucht.
Dabei haben wir noch nicht einmal eine Menükarte veröffentlichen können. Auf der wird die vegetarische Küche einen angemessenen Auftritt erhalten. Diesem Vertrauen will unser ganzes Team gerecht werden. Wir alle brennen darauf, den Vorhang zum The Stage öffnen zu dürfen.
Von dieser Herausforderung haben wir alle schon lange geträumt. Wir hoffen, in Dortmund einen neuen Ort des Genusses im urbanen Lebensstil zu erschaffen. Unsere Vorfreude darauf wächst mit jedem Tag.
Übrigens: Im ehemaligen Daichi werden wir ab dem Herbst Gäste mit Sushi und frischen Bowls verwöhnen.
Der Ur-Dortmunder (Jahrgang 1987) ist seit Jahren Dortmunds renommiertester Koch. Als Küchenchef des „Palmgarden“ in der Spielbank Hohensyburg erkochten er und sein Team sich 2013 einen Michelin-Stern. Seit 2021 kocht er in seinem eigenen Restaurant „The Stage“ in Hombruch. Michael Dyllong wohnt mit seiner Frau und seinen zwei kleinen Kindern im Dortmunder Süden.
