Das „Haus Töpfer“ am Bauernkamp 48 in Eving ist schon seit einiger Zeit geschlossen. Das wird sich ändern, wie die nicht zu übersehenden Renovierungsarbeiten auch außen am Haus deutlich zeigen. Die Brüder Senid und Ferhat („Feo“) Delic wollen dort im September oder Oktober das „Restaurant am Bauernkamp“ eröffnen.
Vorher wird - aus geführt von der Firma E & E - Fassadenverbundtechnick - alles neu gemacht: Anstriche, Fußböden, Toiletten, Mobiliar, Küche und Lampen. Steaks und Schnitzel, aber auch Fisch, sollen später zu den Spezialitäten einer internationalen Küche gehören. Besonders für Feierlichkeiten aller Art eigne sich das Restaurant, sagt „Feo“ Delic. Der große Saal bietet Platz für 40 bis 50 Gäste, der kleine Saal für 30. Bucht man das gesamte Restaurant als geschlossene Gesellschaft, können bis zu 110 Personen untergebracht werden.
Auch die Öffnungszeiten haben die Brüder bereits jetzt festgelegt: wochentags von 17 bis 22 Uhr, sonntags von 11.30 bis 22 Uhr. Montags und dienstags sind Ruhetage. Allerdings können die bei Bedarf für große Gesellschaften auch gebucht werden.
Senid und „Feo“ Delic haben bereits Erfahrung in der Dortmunder Gastro-Szene: Ferhat hat Anfang der 80er als Restaurantfachmann im Römischen Kaiser gelernt, später haben die beiden unter anderem die Gastronomie im Gartenverein Wilhelm Hansmann in Wambel bewirtschaftet.
Dortmunder Siedlung sieht aus wie in England: Experten berichten, wie sie entstand
Arno Schreer (†64) lebte mit einem fremden Herzen: Jetzt wollen ihn seine Freunde als Legende ehren
Die nächste Volksbank-Filiale in Dortmund zieht aus: Neuer zentraler Standort steht schon fest