
Candice Newgas von der Dortmunder Polizei (l.) referierte beim Elterntreff am Heisenberg-Gymnasium zum Thema Elterntaxis. Rechts: Lehrerin Petra Eick, die Organisatorin des Elterntreffs. © Heisenberg-Gymnasium
„Staus und völlig unübersichtliche Situationen“: Polizistin warnt vor Elterntaxis
Heisenberg-Gymnasium
Wenn die neue Sporthalle am Heisenberg-Gymnasium gebaut ist, muss sich die Anzahl der Elterntaxis deutlich senken, sonst droht ein Verkehrschaos. Das ist Tenor eines Vortrags in Eving.
Die sogennaten „Elterntaxis“ sind an vielen Schulen ein Problem. Sie verstopfen kurz vor Unterrichtsbeginn und nach Schulschluss die Umgebung und machen die Straßen unsicher.
Candice Newgas von der Dortmunder Polizei referierte dazu nun beim Elterntreff am Heisenberg-Gymnasium in Eving. Sie machte den Zuhörern bewusst, dass es vor allem für sehr junge Schülerinnen und Schüler oft schwierig sei, Gefahren richtig einzuschätzen. Beispielsweise steigen sie direkt zur Straße hin aus dem Auto oder laufen unvermittelt zwischen parkenden Fahrzeugen hervor.
Selbstständige Bewältigung des Schulwegs spielt wichtige Rolle
Im Zusammenhang mit dem Bau der neuen Sporthalle am Heisenberg-Gymnasium sei eine Veränderung im Verkehrsverhalten erforderlich. Sollten die Kinder weiterhin bis zur Schule gefahren werden, würde dieses zwangsläufig zu noch mehr Staus und völlig unübersichtlichen Situationen vor der Schule führen. Zur Entwicklung und Steigerung der Verkehrskompetenz von Kindern spiele die selbstständige Bewältigung des Schulwegs zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem öffentlichen Personenverkehr eine wichtige Rolle.
Die eigenständige Mobilität von Kindern auf dem Schulweg habe in der Vergangenheit kontinuierlich abgenommen. Dazu tragen nicht etwa weite Schulwege oder ähnliche Faktoren bei, sondern dass immer mehr Eltern ihre Kinder mit dem Auto direkt bis vor die Schule fahren, so die Polizistin.
Ich fahre täglich durch den Dortmunder Nordosten und besuche Menschen, die etwas Interessantes zu erzählen haben. Ich bin seit 1991 bei den RN. Vorher habe ich Publizistik, Germanistik und Politik studiert. Ich bin verheiratet und habe drei Töchter.
