Stadtbahn kollidiert in Dortmunds Osten mit Auto Eine verletzte Person

Stadtbahnlinie in Brackel kollidiert mit PKW: Eine verletzte Person
Lesezeit

Auf Höhe der Haltestelle Brackel Kirche beziehungsweise der Leni-Rommel-Straße in Dortmunds Osten ist am Mittwochmorgen (29. März) eine Stadtbahn der Linie U43 mit einem Auto kollidiert. Dadurch konnte die Bahnlinie für etwa 40 Minuten nicht fahren.

Bei dem Zusammenstoß gab es laut Polizei eine verletzte Person. „Eine Frau in der betroffenen Stadtbahn ist durch die Kollision gestürzt und wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht“, sagt Carina Peschel, Sprecherin der Polizei Dortmund, auf Anfrage.

Taxen als Schienenersatzverkehr

Durch den Unfall war der Stadtbahnverkehr auf der Linie U43 in Richtung Wickede und Innenstadt beeinträchtigt. „Wir haben von 10.05 bis 10.45 Uhr zwischen den Haltestellen Pothecke und Döringhoff einen Schienenersatzverkehr mit Taxen eingerichtet. Es wurde auch geprüft, ob ein Bus nötig ist, was jedoch wegen des geringen Verkehrsaufkommens um diese Zeit nicht nötig war“, sagt DSW21-Sprecher Marc Wiegand.

Dadurch, dass die Stadtbahn auf dem Hellweg zum Teil nur eingleisig fährt mussten die Verkehrsplaner von DSW21 die Sperrung erweitern, weshalb die Haltestellen Knappschaftskrankenhaus, Oberdorfstraße, Brackel Kirche, Brackel Verwaltungsstelle und In den Börten für etwa eine Dreiviertelstunde nicht von den Bahnen angefahren werden konnten. „Wir müssen dann immer auch schauen, wo die Bahnen am besten wenden können“, so Wiegand.

Nach Unfall in der Nordstadt: Ausfälle auf wichtiger Stadtbahn-Linie

Verkehrschaos im Dortmunder Osten: LKW festgefahren - Asselner Hellweg zeitweise gesperrt

SUV-Fahrer verirrt sich ins Gleisbett : Irrfahrt in Dortmund endet vor Zaun