Verhüllt ist nach wie vor der Stadtbahn-Aufzug zur Haltestelle "Scharnhorst-Zentrum" im EKS Richtung Grevel. Die Reparatur wird noch länger dauern

© Andreas Schröter

Aufzug-Sanierung im Scharnhorster Zentrum verzögert sich

rnStadtbahn-Haltestelle

Der 20 Jahre alte Aufzug zur Stadtbahn-Haltestelle „Scharnhorst-Zentrum“ im EKS ist maroder als angenommen. Die notwendige Sanierung wird entsprechend aufwändiger.

Scharnhorst

, 25.11.2020, 12:20 Uhr / Lesedauer: 1 min

Der Aufzug an der Stadtbahnhaltestelle „Scharnhorst-Zentrum“ in Fahrtrichtung Grevel ist seit Juni 2020 kaputt, und viele Nutzer des Öffentlichen Nahverkehrs fragen sich, wann dieser Zustand endlich beendet ist.

DSW21-Sprecherin Britta Heydenbluth sagt dazu: „Es ist richtig, die Sanierung des Aufzuges verzögert sich leider. Grund sind zum einen corona-bedingte Verzögerungen bei der Auswahl der Handwerksfirmen und der Terminierung der Arbeiten sowie zum anderen massive Schäden am Stahlgerüst des Aufzugs, die erst während der Arbeiten im vollen Ausmaß sichtbar wurden.“

Mit diesem Plakat informiert DSW21 über die Arbeiten am Aufzug

Mit diesem Plakat informiert DSW21 über die Arbeiten am Aufzug. © Andreas Schröter

Hauptgrund für die Schäden sei sicherlich, dass der freistehende Aufzug, der bereits knapp zwanzig Jahre alt ist, täglich Wind und Wetter ausgesetzt ist.

Einige Teile müssen neu hergestellt werden

„Wir werden deshalb eine Kernsanierung vornehmen, sodass in den nächsten zwanzig Jahren ein hohes Qualitätsniveau sichergestellt ist. Hierzu werden korrosionsbeschädigte Bauteile komplett herausgetrennt, neu hergestellt und wieder eingeschweißt.“

Leider seien die an den aufwändigen Metallbau anschließenden Arbeiten temperaturabhängig, sodass aktuell nicht klar sei, wann diese durchgeführt werden können. Die Einschränkung in diesem Bereich werde sich also noch bis ins Jahr 2021 ziehen.

Das Unternehmen bittet dafür um Verständnis und bittet Fahrgäste in der Zwischenzeit, die barrierefreie Rampe zu benutzen.