Linker beschwert sich über „dauerdefekten“ Aufzug in Scharnhorst

Stadtbahn-Haltestelle

Ein Aufzug an der Stadtbahn-Haltestelle Scharnhorst-Ost wird saniert. Das dauert bis Mitte September, wie das Unternehmen schon im Juni mitgeteilt hatte. Die Linke ist dennoch unzufrieden.

Scharnhorst

, 05.09.2019, 15:06 Uhr / Lesedauer: 1 min
Defekter Aufzug an der Stadtbahn-Haltestelle Scharnhorst-Ost.

Defekter Aufzug an der Stadtbahn-Haltestelle Scharnhorst-Ost. © Die Linke

Matthias Storkebaum, Bezirksvertreter für die Linke in Scharnhorst, macht sich Gedanken über den Aufzug an der Stadtbahn-Haltestelle Scharnhorst-Zentrum in Fahrtrichtung Innenstadt. Dieser Aufzug wird seit dem 11. Juni saniert. Storkebaum: „Es gibt keine vernünftigen Informationen, es gibt keine Ausschilderungen.“ Das zumindest entspricht nur teilweise den Fakten: DSW21 hatte bereits im Juni mitgeteilt, dass die Sanierung voraussichtlich bis Mitte September dauern werde, ein Zeitplan, den Unternehmenssprecher Marc Wiegand jetzt auf Anfrage bestätigte.

Umständliche Alternative

Mobilitätseingeschränkten Fahrgästen werde empfohlen, so Wiegand, den gegenüberliegenden Aufzug zum Gleis 1 zu nutzen und zuerst in Gegenrichtung bis zur Endhaltestelle „Grevel“ zu fahren. Dort bestehe die Möglichkeit, die Bahnsteigseite zu wechseln und in die Bahn in Fahrtrichtung Stadtmitte/Hombruch umzusteigen. Alternativ können die mobilitätseingeschränkten Fahrgäste an der Endhaltestelle auch in der Bahn sitzenbleiben, die nach einer Standzeit von etwa 10 Minuten in Richtung Stadtmitte/Hombruch losfährt.

Zufrieden sind die Linken damit nicht: „Scharnhorst ist ja kein Einzelfall“, sagt Martina Siehoff, Inklusionsbeauftragte der Linken und wohnhaft im Stadtbezirk Scharnhorst. „Es gibt das Problem mit defekten Aufzügen immer wieder.“

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt