Stadt Dortmund fragt: „Warum möchten Sie sich nicht impfen lassen?“
Coronavirus-Impfung
Die Stadt Dortmund möchte mehr Menschen überzeugen, sich gegen Covid-19 impfen zu lassen. In einem Video bittet man nun ausgerechnet die Menschen um Hilfe, die sich nicht impfen lassen wollen.

Dr. Frank Renken leitet das Dortmunder Gesundheitsamt. Jetzt wendet er sich an Menschen, die der Corona-Schutzimpfung bisher kritisch gegenüber stehen. © Stephan Schuetze
Das Anliegen, das hinter dem Video steckt, das die Stadt Dortmund auf ihrer Facebook-Seite veröffentlich hat, ist klar formuliert: „Wir wollen, dass die Impfbereitschaft noch ein wenig zunimmt“, sagt Dr. Frank Renken, Leiter des Dortmunder Gesundheitsamts direkt in die Kamera.
Er sitzt in einem Sessel im Dietrich-Keuning-Haus und wendet sich direkt an die Menschen, die sich bisher noch nicht impfen lassen wollten. Man wolle erfahren, „was aus ihrer Sicht gegen eine Impfung spricht“, so Renken: „Warum sagen Sie, ich möchte mich nicht impfen lassen?“
Nur, wenn man diese Gründe kenne, könne man umfassend darüber informieren. Da man selbst davon überzeugt ist, dass die Impfung der beste Schutz gegen das Corona-Virus ist, starte man diese Kampagne.
„Erfolg der Impfung kann man schon sehen“
Zunächst habe man die älteren Menschen in Dortmund geimpft, da bei ihnen das Risiko, schwer an Covid-19 zu erkranken oder sogar daran zu sterben, besonders hoch sei, erklärt Renken.
„Den Erfolg kann man schon jetzt sehen.“ Die hohe Sterblichkeit in diesen Altersgrupppen habe sehr abgenommen. „Das ist einzig und alleine auf die Impfung zurückzuführen.“
Jetzt wolle man erreichen, dass sich möglichst viele Menschen impfen lassen. Dabei ermutigt Renken ausdrücklich, auch Fragen zu stellen, die einem selbst „komisch“ vorkommen. „Fragen sie einfach, was ihnen auf dem Herzen liegt.“