
© picture alliance/dpa
Hier können Sie Freitagabend günstig in Dortmund tanken
Spritpreise
Eine steigende Nachfrage, Inflation und der Krieg in der Ukraine: Viele Faktoren führen dazu, dass Benzin so teuer ist. Wir zeigen, wo Sie heute Abend günstig in Dortmund tanken können.
Seit Jahresbeginn ist der Ölpreis um circa 50 Prozent angestiegen. Nach dem wirtschaftlichen Tief durch die Corona-Krise steigt seit Januar die Nachfrage und durch die Inflation und den Krieg in der Ukraine steigen die Preise weiter.
In der Folge müssen Autofahrer die höchsten Spritpreise zahlen, die es in Deutschland jemals gab. Entsprechend beliebt sind Portale, die die günstigsten Tankstellen in der Umgebung anzeigen. Hier gibt´s den tagesaktuellen Überblick für Dortmund laut dem Portal clever-tanken.de (Stand 25.3, 16.30 Uhr):
Die günstigsten Tankstellen für Super E10
Star, Wittener Straße 131: 2,00 Euro
Klink Freie Tankstelle, Stockumer Straße 389: 2,00 Euro
Aral, Stockumer Straße 168: 2,01 Euro
Mr. Wash, Heiliger Weg 68: 2,01 Euro
Aral, Wambeler Hellweg 129: 2,02 Euro
Die günstigsten Tankstellen für SuperPlus
HEM, Am Hartweg 175: 2,10 Euro
Jet, Hermannstraße 182: 2,12 Euro
Star, Wittener Straße 131: 2,13 Euro
Orlen, Markgrafenstraße 125a: 2,14 Euro
Klink Freie Tankstelle, Stockumer Straße 389: 2,14 Euro
Die günstigsten Tankstellen für Diesel
HEM, Am Hartweg 175: 2,10 Euro
Star, Wittener Straße 131: 2,13 Euro
Aral, Wambeler Hellweg 129: 2,14 Euro
Jet, Klönnestraße 90: 2,14 Euro
Markant, Bornstraße 31-33: 2,14 Euro
(Auch weitere Tankstellen können den von Clever-Tanken angezeigten Tiefstpreis anbieten, zudem können die Preise sich minütlich ändern. Eine vollständige Übersicht finden sie hier.) Angaben ohne Gewähr.
2002 in Bochum geboren, aufgewachsen in Dortmund, BVB-Fan. Seit dem Abitur 2020 als freier Mitarbeiter für die Ruhr Nachrichten unterwegs. Immer auf der Suche nach guten Geschichten am Puls der Stadt.
