Die Sportwelt betreibt vier Hallenbäder in Dortmund und alle werden über die Weihnachtsferien geschlossen bleiben. Konkret betreffen die Schließungen den Zeitraum vom 23. Dezember bis 8. Januar. Die Gründe sind verschieden.
Zum einen könne man so Energiekosten sparen, meint die Sportwelt. Aber auch der erhebliche Personalmangel und einige Krankheitsausfälle würden den Betreibern keine andere Wahl lassen.
Schäden erzwingen Schließung
Im Hallenbad Mengede haben sich zudem Fliesen abgelöst. Der Schaden sei so groß, dass Mengede vorzeitig, ab dem 19.12. schließen wird, so die Sportwelt. Somit habe man genügend Zeit, um rechtzeitig die Reparaturen vornehmen zu können.
Das Hallenbad Hombruch ist bereits seit Dienstag (13.12.) geschlossen. Hier gibt es eine technische Störung. Das Bad sei „nicht funktionstüchtig“ und müsse aus „gesundheitsgefährdenden Gründen“ geschlossen bleiben, sagte Sportwelt-Geschäftsführer Jörg Husemann. Aller Voraussicht nach wird das Bad vor den Weihnachtsferien nicht wieder öffnen können.
„Natürlich ist es schade, dass wir ausgerechnet in den Ferien den Familien keine
Möglichkeit zum Schwimmen geben können“, sagt Sportweltsprecherin Sonja Schöber. Die Pause wolle man nutzen, um sich auf die kommende Saison vorzubereiten. „Wir hoffen im nächsten Jahr wieder mehr Angebote schaffen zu können und den Betrieb wieder in geregelte Bahnen zu lenken“, so Geschäftsführer Jörg Husemann hinzu.
Hallenbad Hombruch plötzlich geschlossen: Vorzeitige Weihnachtspause wegen technischer Störung
Steigende Kosten machen Schwimmbad-Betreiber Sorgen: „Dann müssen wir Insolvenz anmelden“
Freibad Stockheide muss dringend saniert werden: Ein wichtiger Schritt dafür ist jetzt getan