Das Hallenbad Hombruch musste aufgrund einer technischen Störung am Dienstag (13.12.) kurzfristig geschlossen werden. Das teilt die Sportwelt Dortmund als Betreiber mit.
Aller Voraussicht nach werde die Schließung bis zum Weihnachtswochenende anhalten. Auch der Schul- und Vereinssport ist von der Schließung betroffen. Da das Bad an der Deutsch-Luxemburger Straße ab Freitag (23.12.) ohnehin in die Weihnachtspause gehen würde, werden sich die Türen für Schwimmerinnen und Schwimmer in diesem Jahr nicht mehr öffnen. Die Betriebsferien dauern bis zum 8. Januar (Sonntag).
Art der Störung bleibt offen
„Aller Wahrscheinlichkeit nach“, so Sportwelt-Geschäftsführer Jörg Husemann, könne man dann im Januar wie vorgesehen wieder öffnen.
Näheres zu dem technischen Problem wollte er nicht mitteilen. Das Thema sei am Dienstag plötzlich aufgetreten und habe zur sofortigen Schließung geführt. Das Bad sei „nicht funktionstüchtig“ und müsse aus „gesundheitsgefährdenden Gründen“ geschlossen bleiben.
Für die Besucher der letzten Tage bestehe aber keine Gesundheitsgefahr, betonte Jörg Husemann. Das Bad war 2020 in Teilen saniert worden. Störungen gab es immer mal wieder, zuletzt 2021 mit der Heizungsanlage und mit Fliesen, die sich ablösten.
Hofladen ohne Hof: Landgut verkauft Produkte aus der Region: „Viel ökologischer geht es nicht“
Ausstellungseröffnung im Tresor auf Phoenix-West: Moderne Kunst im Techno-Club
Spielplatz in Hörde seit Monaten gesperrt: Hohlräume im Untergrund gefährden Standsicherheit