
© Fotomontage Ulrich Walter
Sportartikel-Hersteller „Errea“ kommt nach Dortmund
Einzelhandel
Unklar war lange, welcher Einzelhändler in ein neues Ladenlokal im Dortmunder Nordosten einzieht. Das Geheimnis ist nun gelüftet. Das Sportgeschäft gibt es in Deutschland bisher nur einmal.
Vor allem Sportler wird interessieren, dass ein neues Sportgeschäft im Dortmunder Nordosten öffnet.
Inzwischen steht fest, welcher Einzelhändler das noch leerstehende Ladenlokal im Volksbank-Neubau an der Husener Straße 52 beziehen wird. Bekanntlich hat Immobilienbesitzer Alexander König mit der Vergabe der Räume gewartet, bis der Bereich zwischen dem sanierten ehemaligen Sacré Coeur und der Lidl-Filiale in einem vorzeigbaren Zustand ist. Dies soll nun im Februar 2020 der Fall sein, wenn der Sportartikel-Händler „Errea Play Store“ dort eröffnen soll.
Firma hat Hauptsitz in Italien
Franchise-Nehmer ist der Dortmunder Ulrich Walter (63), geschäftsführender Gesellschafter von „Walter-Teamsport“. Errea sei eine italienische Firma, so erläutert er, die sich auf die Ausrüstung von Sport-Mannschaften spezialisiert habe. Errea sei in den 80er-Jahren gegründet worden und mache im Jahr einen Umsatz von 700 Millionen Euro. Die einzige deutsche Filiale existiert derzeit in Hamburg. Die Husener Filiale wird jedoch mit einer Verkaufsfläche von 180 Quadratmetern größer sein.
„Trikots werden immer individueller“
Spezialität sei die individuelle Erstellung von Mannschaftstrikots - mit Rückennummern, Werbung und allem, was der Verein sonst noch wünscht. Früher musste diese „Beflockung“ aufwendig einzeln erfolgen. „Der Trend geht zu einer immer individuelleren Gestaltung solcher Trikots, jeder Verein möchte ein Unikat“, sagt Ulrich Walter.
Zentrale Lage in Husen
Für Husen habe er sich auch wegen der zentralen Lage und der Nähe zu anderen Einzelhändlern entschieden. Laufkundschaft sei in seinem Segment aber nicht allein entscheidend. „Vereinsvertreter informieren sich vorher und kommen dann gezielt zu uns“, sagt er. Es gebe auch drei bekannte Fußballmannschaften, für die Errea die Ausstattung übernommen habe: die isländische Nationalmannschaft, die bei der Europameisterschaft 2016 für soviel Furore gesorgt hat, das neue Premier-League-Team Norwich City in England sowie den italienischen Champions-League-Teilnehmer Atalanta Bergamo.
Auf dem deutschen Markt etablieren
Ziel der Firma sei es, sich nun auch auf dem deutschen Markt zu etablieren. Dazu werden im Übrigen weitere Franchise-Nehmer gesucht. Wer Interesse hat, kann sich mit Ulrich Walter unter Tel. 0174-7331691 oder info@errea-play-store-dortmund.de in Verbindung setzen.
Die neue Filiale an der Husener Straße wird wochentags von 10 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 16 Uhr geöffnet haben. Zwei Festangestellte und ein Azubi sollen dort arbeiten.
Wie berichtet, hat Immobilienbesitzer Alexander König nicht nur das alte Fachwerkhaus sanieren lassen, in dem sich früher die beliebte Disco Sacré Coeur befunden hatte, sondern auch einen Neubau für die Volksbank errichtet.
Ich fahre täglich durch den Dortmunder Nordosten und besuche Menschen, die etwas Interessantes zu erzählen haben. Ich bin seit 1991 bei den RN. Vorher habe ich Publizistik, Germanistik und Politik studiert. Ich bin verheiratet und habe drei Töchter.
