Seit dem 30. Oktober ist der B236-Tunnel Berghofen zwischen Dortmund und Schwerte nachts immer zwischen 20 und 5 Uhr gesperrt. Grund dafür sind Lärmschutz-Erneuerungen. Diese Bauarbeiten ziehen sich noch bis Freitag (24.11.). In der Woche ab dem 20. November (Montag) ist der Tunnel nachts jedoch in beide Fahrtrichtungen gesperrt, wie Nadia Leihs, Pressesprecherin von Straßen.NRW, mitteilt.
Das liege daran, dass ab Montag auch die Spuren in Richtung Lünen von den Bauarbeiten betroffen sein werden. Zwischen 20 und 5 Uhr ist der Tunnel dann wie leergefegt. Lokale Umleitungen führen überirdisch über die Berghofer Straße, An der Goymark und die Schüruferstraße. Grund für die Sperrungen ist ebenfalls der Lärmschutz: Es werden neue Lärmschutzelemente aus Aluminium montiert, da im September die alten Lärmschutzelemente aus Beton demontiert wurden. Bis Ende November werden diese Arbeiten noch dauern.
Zusätzliche Einschränkungen
Zudem beginnt am Montag die Wartung der Technik des Tunnels. Daher ist jeweils am Montag und Mittwoch (22.11.) zwischen 8 und 18 Uhr in Fahrtrichtung Schwerte nur ein Fahrstreifen frei. Am Dienstag (21.11.) und Donnerstag (23.11.) betrifft die Wartung die andere Tunnelseite.
An diesen Tagen steht dem Verkehr in Fahrtrichtung Lünen jeweils nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Es ist also sicherlich sinnvoll, mehr Zeit für den Weg auf der B236 einzuplanen.
Gefangene senden Friedenstauben: In der JVA Ergste entstehen Kunstwerke für den Krippenweg
Weihnachtsmarkt auf dem Postplatz: Werbegemeinschaft Schwerte plant Großes für 2024
„Titanic“ und Marianne Rosenberg sei Dank: Event bringt einen Hauch von Hollywood nach Schwerte