Sperrmüll im Dortmunder Süden EDG sammelt 80 Tonnen ein

Sperrmüll im Dortmunder Süden: EDG sammelt 80 Tonnen ein
Lesezeit

Die gebührenfreie Sperrmüllsammlung der EDG fand dieses Mal (17.6.) am Rombergpark, in Brünninghausen und in Lücklemberg statt.

Insgesamt, so teilt die EDG mit, seinen rund 80 Tonnen Sperrmüll und 15 Tonnen Holz abgefahren worden. Die Gesamtmenge lag nach Abschluss der Sammlung bei rund 95 Tonnen Abfall. Auch ein Lob gehört zur Bilanz: Der Sperrmüll sei von den Bürgerinnen und Bürgern gut sortiert worden, heißt es. Das Schadstoffmobil sei nicht zum Einsatz gekommen.

Später entsorgt

Etwas gedulden mussten sich indes die Anwohnerinnen und Anwohner der Straße Heidkopf in Lücklemberg: Während „nebenan“ an Heideblick und Heiduferweg gesammelt wurde, blieb hier zunächst der Sperrmüll liegen. Versuche der Anwohner, die Hotline am Wochenende zu erreichen, schlugen fehl. Die sei am Wochenende auch nicht besetzt, so die EDG auf Anfrage. Der Sperrmüll war aber bereits am Montag (19.6.) auch hier eingesammelt.

Die nächste Sperrmüllsammlung der EDG steht dieses Mal nicht im Dortmunder Süden, sondern im Nordwesten der Stadt an. In den nächsten Monaten wird es keine Sammlung mehr im Dortmunder Süden geben. Wer jetzt nicht ausgeräumt hat, muss also ein bisschen länger warten.

Unerlaubte Abkürzung zur B54: Rücksichtslose Autofahrer nutzen kleine Straße im Dortmunder Süden

Pfarrer verabschiedet sich nach über 20 Jahren: Neue Aufgabe für Hans-Jürgen Drechsler (61)

Besonderer Rewe neben dem Phoenix-See: akzenta-Supermarkt mit Markthalle eröffnet