Ein Abrissbagger hat an der Bergstraße in diesen Tagen allerhand zu tun. Das Wohnhaus, das zum Peine-Komplex gehörte, wird abgerissen

Ein Abrissbagger hat an der Bergstraße in diesen Tagen allerhand zu tun. Das Wohnhaus, das zum Peine-Komplex gehörte, wird abgerissen. © Rüdiger Hagenbucher

Spektakuläre Ansichten in Eving: Großes Wohnhaus wird abgerissen

rnWohnungsbau in Dortmund

Seit vielen Jahren bezeichnen Politiker und Anwohner das Gelände der ehemaligen Brotfabrik Peine als Schandfleck. Nun werden die Gebäude an der Bergstraße in Lindenhorst abgerissen. So geht es hier weiter.

Lindenhorst

, 17.08.2022, 05:45 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die Anwohner der Bergstraße in Lindenhorst können in diesen Tagen spektakuläre Ansichten betrachten. Das Wohnhaus, das zum Komplex der ehemaligen Brotfabrik Peine gehörte, wird abgerissen. Die Bergstraße ist zu diesem Zweck halbseitig gesperrt. Eine Baustellenampel regelt den Verkehr. Im September soll der Abriss vollständig erledigt sein.

Jetzt lesen

Wie berichtet, hat die Firma GGS Immobilien GmbH aus Hannover das Grundstück gekauft und möchte darauf 82 Wohnungen errichten. Auf dem Gelände sollen sechs Häuser entstehen – drei kleinere und drei etwas größere.

Die Wohnungen darin haben zwischen zwei und vier Zimmern und halten besondere Energiespar-Standards ein. Sämtliche Häuser erhalten einen Fahrstuhl und sind somit barrierefrei.

Anbindung erfolgt über die Bergstraße

Angebunden werden sie ausschließlich über die Bergstraße in Höhe der Hausnummer 72-74. Die an das Baugebiete grenzende Straße Zum Holz soll nicht durch den zusätzlichen Verkehr belastet werden. Vor den Häusern entstehen 86 Stellplätze. Neun weitere befinden sich in einer Tiefgararge.

Bezugsfertig werden die Häuser allerdings frühestens Mitte 2025 sein. Das gesamte Vorhaben kostet 28 Millionen Euro. Das hatte Projektentwickler Nazmi Korkmaz sowie das Architektenpaar Azadeh und Sharyar Azhdari vor einigen Wochen dem Verein BergAuf erläutert.

Jetzt lesen

Schlagworte: