Petra und Antonio Gonzaga Barrios empfangen in ihrem kleinen Restaurant Comedor, das ist spanisch für „Esszimmer“, die Gäste an elf Tischen in zwei übersichtlichen Räumen zum Genuss iberischer Spezialitäten.
Das sind überwiegend Tapas, aber der Euro-Toques-Koch Antonio weiß auch mit größeren Tellergerichten zu überzeugen. Die Kreidetafel nennt den Gästen die aktuellen, sehr empfehlenswerten marktfrischen Gerichte. Die Tapas sind von teils herausragender Qualität.

Etwa der „Atún – Thunfischfilet ‚Sushi Qualität‘ rosa gegrillt mit Chimichurri“. Oder auch die hausgemachten Steinpilz- oder Ibericokroketten, der mit Aperol marinierte Lachs auf Spargel und Espuma oder die knackigen Wildfang-Garnelen in Knoblauchöl und Peperoni. Aromatisch-raffinierte Tellerchen, welche die meisten landläufigen Tapas-Restaurants schon küchentechnisch überfordern würden.
Die Weinauswahl ist passend, gut 30 Sorten hält der Patron bereit, viele spanische Regionen werden abgedeckt. Auch sehr besonders: das Mango-Basilikum-Parfait als Dessert. Die Chefin leitet einen flinken Service und weiß die grandiose Küche ihres Gatten passend zu moderieren. Hier in Blankenstein kommt die beliebte Tapas-Kultur mit einem Koch zusammen, der in höheren Dimensionen denkt und auch kocht. Ganz großes Kino!
comed-or-hattingen.de
Burgstraße 2
45527 Hattingen
02324 3 44 17 97
Do 17.30–22, Fr & Sa 17–22 Uhr
So 17–21.30 Uhr
Das sind die besten mediterranen Restaurants der Stadt: Magazin kürt Top 5 der Mittelmeerküchen
Neues Restaurant mitten im Grünen: Ex-Sternekoch Stefan Frank kocht am Golfplatz Herdecke
Dortmunder Pizzeria gehört zu den besten 50 in Europa: Auszeichnung bei Gala in Barcelona