„Lieber Darts WM zeigen“ Sollen Dortmunder Kneipen die WM-Spiele übertragen?

Sollen Dortmunder Kneipen die WM-Spiele übertragen?: Das Netz ist sich einig
Lesezeit

Die Dortmunder Kneipen stehen in diesem Jahr vor der großen Frage, ob sie die WM-Spiele zeigen sollen, oder nicht. Einige Kneipen haben sich schon klar positioniert. So auch das „Mit Schmackes“ - dort werden keine WM-Spiele gezeigt. „Selbst bei einem Finale mit deutscher Beteiligung würden wir keinen Rückzieher machen“, so Christopher Reinecke, der das „Mit Schmackes“ gemeinsam mit Kevin Großkreutz leitet.

Andere Restaurants machen das von der Nachfrage der Gäste abhängig: „Wir werden vor jedem Spiel (...) die Kundschaft mit einem Mikrofon befragen, ob sie das Spiel nun sehen wollen“, sagt Jörg Kemper vom „Wenkers am Markt“.

Abstimmung bei Instagram ist eindeutig

Wir haben die Nutzer bei Instagram gefragt, ob sie die WM-Spiele überhaupt schauen würden. 21 Prozent haben geantwortet mit „Ja, der Boykott bringt doch nichts“, 16 Prozent mit „Ich bin mir noch unsicher“, 11 Prozent mit „Nein, ich interessiere mich nicht für Fußball“ und die allermeisten, nämlich 53 Prozent mit „Nein! Die WM kann ich nicht unterstützen“.

„Unsere Welt wäre gleich ein Stück besser“

„Ich werde die WM auf gar keinen Fall gucken. Erwäge aber mal wieder im Schmackes eine Potthucke zu essen“, schreibt eine Nutzerin. Die meisten Nutzer schließen sich an und halten es für eine gute Entscheidung, die WM-Spiele nicht zu zeigen.

„Zu 100 Prozent korrekt, wir müssen zusammen halten. Boykott WM“, schreibt ein Nutzer, „Super Einstellung“, ein weiterer und ein dritter schließt sich an: „Richtig so. Ich schaue mir die WM auch nicht an.“ Ein Nutzer geht sogar noch weiter: „Wenn man mit allen gesellschaftlichen Themen so umgehen würde, unsere Welt wäre gleich ein Stück besser.“

Nur wenige Gegenstimmen

Gegenstimmen gibt es nur wenige. „Ja, ich werde die Spiele sehen, die mich interessieren“, schreibt ein Nutzer, „die WM nach Katar zu vergeben, war ein Fehler. Menschenrechte, Klima und Nachhaltigkeit widersprechen meinen Vorstellungen. Aber dann müssten wir es in allen Bereichen durchziehen.“

„Lieber Darts WM zeigen“

Zwei Nutzer liefern direkt einen Vorschlag für eine alternative Übertragung: „Darts WM ab 15.12.“, schreibt der eine Nutzer, „Lieber Darts WM zeigen“, pflichtet ihm ein anderer bei. Es bleibt abzuwarten, wie viele Kneipen die WM-Spiele am Ende zeigen und wie viele Besucher sie sehen wollen.

„Echte Liebe für den BVB – aber nicht für Katar“: Wo es in Dortmund Fan-Artikel gibt - und wo nicht

„Mit Schmackes“ in Dortmund boykottiert Katar 2022: Großkreutz-Kneipe zeigt keine WM-Spiele

Liebe Dortmunder, helft euren Wirten: WM-Boykott geht auch in der Kneipe

WM-Boykott zu Katar 2022: Das haltet ihr eh nicht durch, liebe Dortmunder!