Lukas Podolski ist zwar immer noch Fußball-Profi, auch mit 38 Jahren. Doch der Weltmeister, der derzeit für Górnik Zabrze aufläuft, hat seit einigen Jahren auch andere Berufsfelder - unter anderem Gastronomie.
Seit 2017 ist Lukas Podolski Inhaber der Eiscreme-Kette „Ice Cream United“, die es zweimal in Köln gibt. Poldis Eisdiele wirbt mit Zucker-reduziertem Eis und Spezialitäten wie dem „Effzeh Becher“, dem „Poldi Sandwich“ und dem „Elfmeter“. Betrieben werden die Eisdielen von einem Geschäftsführer, der selbst aus einer Eismacherfamilie stammt.
Doch auch eine Dortmunder Filiale von „Ice Cream United“ soll eröffnen, hier zusammen mit Kevin Großkreutz, der 2014 ebenso wie Podolski zum Kader der Weltmeister-Mannschaft gehörte.
Zwei Weltmeister machen Eis
Er betreibt zusammen mit Co-Geschäftsführer Christopher Reinecke bereits seit 2016 das „Mit Schmackes“ im Kreuzviertel. Beide wollen auch die „Westfalenschenke“ an der Lindemannstraße eröffnen. Die liegt genau gegenüber der neuen Eisdiele.
Geplant sind auch Spezialitäten für BVB-Fans: schwarz-gelbes Eis soll es in dem Laden geben - bestehend aus einer Kugel Mango-Eis in einem schwarzen Hörnchen. Die aber kann man in Dortmund noch nicht bestellen, denn dafür müsste die Eisdiele erstmal ihre Türen öffnen.
Eigentlich war die Eröffnung schon im Laufe des Sommers geplant, doch mehrfach verzögerte sich alles.
Vorbereitungen abgeschlossen
Christopher Reinecke ist Geschäftspartner aller drei Gastrobetrieben von Kevin Großkreutz, der selbst eher als stiller Teilhaber fungiert. „Wir sind seit neun Wochen eigentlich startklar“, äußert Reinecke sich in einem Instagram-Post.
„Miete läuft, zwei Festanstellungen, Gewerbe ist angemeldet, Außenbereich genehmigt und bezahlt, Bestuhlung steht gegenüber und interessierte Aushilfen müssen vertröstet werden“, fährt er fort.
Es wäre also praktisch alles bereit für die Eröffnung der Eisdiele. Es scheitere allerdings an der Bürokratie.

Stempel vom Amt fehlt
So müsse die Eisdiele aufgrund eines „fehlenden Stempel von einem Amt“ noch geschlossen bleiben. Reinecke erklärt aber, er hoffe, dass der Stempel in den nächsten Tagen eintreffe: „Selbstverständlich freuen wir uns weiterhin auf das Projekt und hoffen, dass wir den zukünftigen Gästen, dem Viertel und auch der Stadt damit was Gutes tun.“
Zwei Fußball-Weltmeister eröffnen gemeinsamen Eis-Laden in Dortmund
In den Farben des BVB: Großkreutz und Podolski bieten bald schwarz-gelbes Eis an