Eigentlich war 30 Minuten nach Mitternacht das meiste schon überstanden. In dieser halben Stunde des neuen Jahres haben es die Dortmunder am Phoenix-See in Hörde aber ordentlich krachen lassen. Imposant sahen die Raketen aus, die von der Promenade und der Kulturinsel aus in den Nachthimmel geschossen wurden.
Die neu eröffnete Seniorenresidenz sollte dabei nicht verschont bleiben, auch wenn das Böllern in unmittelbarer Nähe von Altenheimen eigentlich nicht erlaubt ist. Der Ordnungsdienst schritt aber nicht ein vor dem imposanten Gebäude, in dessen Fenstern sich die Farben des Feuerwerks spiegelten und auf dessen Balkonen sich die Bewohner das Spektakel teils anschauten.
„Die Prioritäten liegen in der Silvesternacht woanders und nicht unbedingt darin, die Ruhestörung vor Altenheimen zu überwachen“, sagte ein Polizeisprecher am Montag (1.1.) auf Anfrage. Es habe aber auch keine Beschwerden gegeben.
Auf Inlinern um den See
Alles in allem verlief die Silvesternacht in Dortmund ohne größere Zwischenfälle – explizit für Hörde hatte die Polizei ebenfalls nichts zu vermelden. Und auch der Eindruck von den Silvesterfeierlichkeiten am See zeugte von einem friedlichen Miteinander.
Viele Familien mit Kindern waren vor Ort, einige Dortmunder hatten nicht nur Feuerwerkskörper, sondern auch Getränke dabei. Zwei junge Frauen fuhren auf Inlinern um den See – vom ganzen Drumherum werden in dieser Nacht womöglich Tausende Fotos und Selfies gemacht worden sein, bis sich die meisten Dortmunder bereits vor 1 Uhr nachts wieder auf den Weg nach Hause machten.
Unsere Bilderliste zeigt Eindrücke vom See:

Ausgelassener Start ins neue Jahr: So schön war das Silvester-Feuerwerk am Phoenix-See
Silvester 2023 in Dortmund - Tausende feierten auf dem Friedensplatz: „Mehr als wir erwartet hatten“
Das war das Jahr 2023 in Hörde : Linienbus-Unfall, spannende Gastro-News und kurioser Brand