Die Temperaturen steigen - und mit ihnen die Reiselust. So mancher nutzt den Flughafen Dortmund, um sein Fernweh zu kurieren. Doch wer ohne Auto zu seinem Flug kommen will (was nach Angaben des Flughafens rund 10 bis 15 Prozent aller Gäste tun), muss auf Busse umsteigen. Einen eigenen Bahnhof hat der nach Düsseldorf und Köln/Bonn drittgrößte Airport in NRW nicht.
Vom Dortmunder Hauptbahnhof geht das am schnellsten mit dem „Airport Express“. Der vom Flughafen betriebene Direktbus pendelt stündlich hin- und her (Fahrzeit: jeweils 22 Minuten).
Ein Einzelticket kostet für einen Erwachsenen 10 Euro - auch für Inhaber von DSW21-Abos. Damit hat Dortmund den teuersten Flughafen-Shuttlebus aller NRW-Airports:
- Der Shuttlebus, der den Flughafen Köln/Bonn mit dem Bonner Hauptbahnhof verbindet, kostet trotz der längeren Fahrzeit (30 Minuten) mit 8,60 Euro bedeutend weniger. Nach Köln hinein gibt es wegen der guten Bahn-Verbindung keinen gesonderten Shuttlebus.
- Das Ticket vom Flughafen Münster/Osnabrück zum Hauptbahnhof Münster (35 Minuten Fahrzeit) gibt es bereits für 8,10 Euro.
- Um vom Flughafen Paderborn/Lippstadt zum 20 Minuten Fahrzeit entfernten Hauptbahnhof von Paderborn zu kommen, muss man 7,60 Euro bezahlen.
- Vom Flughafen Weeze am Niederrhein kosten die Fahrten zu den nächstgelegenen Bahnhöfen Weeze, Goch und Kevelaer zwischen 3 und 6,40 Euro.
- Auf den Internetseiten des Flughafen Düsseldorfs sucht man einen Extra-Shuttlebus vergebens. Der mit Abstand größte Flughafen NRWs hat einen eigenen Bahnhof und führt darüber hinaus gleich mehrere reguläre Buslinien auf, die ihn mit dem Umland verbinden.
Der günstigere Weg zum Airport Dortmund
Wenn man jedoch kein Problem mit Umsteigen hat und etwas mehr Zeit mitbringt, gibt es einen bedeutend günstigeren Weg zum Dortmunder Flughafen: die Kombination aus der Stadtbahn-Linie U47 und der Bus-Linie 490 mit Umstieg an der Stadtbahn-Endstation in Aplerbeck.
Die Reise zum Airport dauert so zwar fast doppelt so lange wie mit dem Express-Bus (43 statt 22 Minuten), dafür kostet sie aber auch nur weniger als ein Drittel (3,10 Euro statt 10 Euro). Und im Gegensatz zum Airport-Express ist die Fahrt für Aboticket-Besitzer in ihrem Abo inbegriffen.
Wie viele Passagiere den Dortmunder „Airport Express“ nutzen, will der Flughafen nicht sagen. „Die Daten liegen vor, stehen aber nicht für eine Veröffentlichung zur Verfügung“, hieß es auf Nachfrage unserer Redaktion.
Mit dem Direktbus positioniere man sich zwischen den günstigeren, aber unpraktischeren ÖPNV-Verbindungen und der komfortableren, aber teureren Anreise mit dem Taxi (laut Taxi-Zentrale ca. 34 Euro ab Hauptbahnhof). Entsprechend sei das Angebot auch preislich zwischen diesen Alternativen einzuordnen.
„Reinste Abzocke“ am Flughafen Dortmund: 19 Euro für eine Stunde Parken
19 Euro Service-Gebühr bei Buchung auf Flughafen-Webseite: Airport Dortmund wehrt sich gegen Vorwürf
Flugpreise ab Dortmund in den Sommerferien: So günstig ist die Reise ans Meer