Ein Schurke steht Pate beim Namen Traditionelle Theatergaststätte am Schauspielhaus

Shakespeares Schurke steht Pate beim Namen: Traditionelle Theaterrgaststätte am Schauspielhaus
Lesezeit

Was sofort ins Auge fällt: Ein großer antiker Apothekerschrank als Rückbuffet, davor einer der schönsten Tresen der Stadt, das macht schon mal schöne Bar-Atmosphäre. Unmittelbar neben dem großen Theatertanker befindet sich das Jago. Benannt ist die Gastronomie von Guido Kauhaus nach jenem böswilligen Fähnrich, dessen Beförderung Othello verweigert, was diesen zum Ziel niederträchtiger Intrigen des Übersehehen macht.

Seit dem 7. Oktober 1981 gibt es dieses Lokal am Theaterplatz schon, seither wurden vermutlich Tausende Theaterkritiken verbal und vom geistigen Getränk befeuert vorgetragen. Das dürfte die wichtigste Funktion des Hauses sein, in dem naturgemäß schon eine Reihe von Schauspielberühmtheiten ein- und ausgingen. Stammkunden schätzen zudem den jungen, schnellen Service, das gut gezapfte Bier (Fiege Pils, Guinness vom Fass), die TV-Fußballübertragungen und die lange Nachmittagssonne im Freisitz direkt auf dem Theatervorplatz.

Wer das renommierte Bochumer Theater besucht, sollte ein Zeitpolster einplanen und kurz in die rustikale Atmosphäre eintauchen. Auf dem Speiseplan steht einfache und schmackhafte Bistroküche, sehr moderat bepreist und frisch zubereitet. Etwa saftige Baguettes, ein aromatisches Chili, die hausgemachte Frikadelle oder die Flammkuchen. Jago, hier ganz undramatisch.

facebook.com/jagobochum

Saladin-Schmitt-Straße 1

44789 Bochum

Tel. (0234) 33 67 21

Mo–So ab 17 Uhr

Das Jago am Bochumer Schauspielhaus
Das Jago am Bochumer Schauspielhaus © Oliver Witt

Diese Kneipe prägt die Bierszene einer ganzen Stadt: Hauseigenes Pils und Stadtteil-Schnitzel

Neue Late-Night-Bar will toten Platz in Dortmunds City beleben

„Jia“ im Restaurant-Check: Köstliches Streetfood aus China in familiärer Atmosphäre