Die Zahl der Feuer innerhalb eines engen Umkreises in der Dortmunder Nordstadt ist am Montag (13.11.) weiter gewachsen.
Zählt man noch zwei weitere Fälle an der Schillerstraße im Juli hinzu, liegt die Zahl der Vorfälle nun bei sieben in einem Zeitraum von vier Monaten. In allen Fällen - auch den beiden aktuellen - geht die Polizei von Brandstiftung aus.
Ähnliche Tatzeiten
Zum Stand der Ermittlungen lässt sich die Behörde nicht viel entlocken. „Gegenstand der Ermittlungen ist in beiden Fällen auch, ob es eine Verbindung zu den Bränden Ende Oktober in der Nordstadt gibt“, heißt es in einer Mitteilung von Montagnachmittag.
Zeugenhinweise für die Fälle vom 13. November um 4.35 Uhr bzw. 8.45 Uhr nimmt die der Kriminaldauerdienst unter Tel. 0231 132 7441 entgegen.
Die Brände weisen von den äußeren Bedingungen große Ähnlichkeiten auf. In Brand gesetzt wurden jeweils Gegenstände oder Unrat in Hausfluren oder Kellern.
Auch die Tatzeiten – In den Nachtstunden zu Montag und noch einmal gegen 9 Uhr - der jetzigen Fälle und der im Oktober sind vergleichbar.
Brandserie in der Nordstadt: Ein Mensch durch Rauch verletzt - vermutlich Brandstiftung
Feuer im fünften Obergeschoss: Bewohner löschen mit Wasser - Polizei geht von Brandstiftung aus
Autobrände in Dortmund: Polizei geht in einem Fall von möglicher Brandstiftung aus