Der Neubau umfasst sechs barrierefreie Service-Senioren-Wohnungen und zwei Wohngemeinschaften. © Nemetschek AG

Gesundheitszentrum

Neue Senioren-Wohnungen und Wohngemeinschaften: Baustart im Juli

Ein Dortmunder Pflegedienst geht neue Wege: Das Unternehmen bietet barrierefreies Wohnen samt Rundum-Betreuung an. Für die Wohngemeinschaften gibt es noch freie Plätze.

Huckarde

, 14.06.2021 / Lesedauer: 3 min

Bereits im Juli sollen die Bauarbeiten für sechs barrierefreie Service-Senioren-Wohnungen und zwei Wohngemeinschaften losgehen. In das dreigeschossige Gebäude in Staffel-Bauweise zieht außerdem ein Sanitätshaus ein.

Betreiber der Wohnungen und Wohngemeinschaften in Dortmund-Huckarde ist die Ovital Wohnen GmbH und Co. KG. Diese hat Ralf Novy, Geschäftsführer der Ovital Pflege GmbH, bereits im vergangenen Jahr gegründet. Er selbst habe als junger Mann in einer Wohngemeinschaft gelebt, erzählt er. „Diese Wohnform ist super, man ist nicht allein, hat aber seine Rückzugsmöglichkeiten. Und es ist ein bisschen intimer als in einem Heim.“

Die beiden Wohngemeinschaften mit jeweils zwölf Plätzen werden ins erste und zweite Obergeschoss einziehen. Für Betreuung und Pflege rund um die Uhr sei entsprechendes Personal wie Hauswirtschafter, Pflegekräfte und Krankenschwestern im Einsatz, so Ralf Novy.

Fahrstuhl, Garten und Dachterrasse

Jeder WG-Bewohner werde über ein eigenes Zimmer mit Bad verfügen. Aufenthaltsräume, eine gemeinsame Küche, ein Garten mit Terrasse und ein Fahrstuhl komplettieren die Wohnanlage.

In der ersten und dritten Etage (hier mit Dachterrasse) werden sich die sechs barrierefreien Service-Senioren-Wohnungen bis maximal 65 Quadratmeter befinden. „Die Wohnungen sind schon alle vergeben“, berichtet Novy. Interessenten könnten sich aber auf eine Warteliste setzen lassen.

Ovital-Geschäftsführer Ralf Novy ist ein Fan von Wohngemeinschaften. © Ovital

Die neue Wohnanlage entsteht auf einer rund 3000 Quadratmeter großen und bereits gerodeten Freifläche hinter dem Sanitätshaus Feuerabend an der Roßbachstraße im Huckarder Ortskern. Das Sanitätshaus wird sein Stammhaus behalten und gleichzeitig ins Erdgeschoss des Neubaus einziehen.

Jetzt lesen

Praxis für Physiotherapie zieht auch ein

Ovital wiederum wird die Alt-Immobilie für seine Verwaltung und Hauswirtschaftsfirma nutzen. „Zusammen mit den Ärzten, der Apotheke und der Physiotherapie Heise, die hier auch einziehen wird, sind wir ein Gesundheitszentrum“, so der Ovital-Geschäftsführer. Auch medizinische Fußpflege gehöre zum Angebot der Therapie-Praxis.

Ralf Novy geht davon aus, dass die Wohnungen ein Jahr nach Baustart bezugsfertig sein werden. Noch seien einige Plätze in den Wohngemeinschaften frei. Interessenten (auch für die Wohnungen) können sich unter Tel. (0231) 86 400 05 melden.

Über den Baufortschritt informiert die Firma auf ihrer Homepage unter www.ovital-pflege.de

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen