Mietärger
Jörg Jensen sauer: Seit über zwei Wochen kein warmes Wasser für Mieter
Kalte Duschen sind wenig angenehm. Doch mit diesem Zustand müssen einige Mieter in Wickede seit gut zwei Wochen leben. Ihr Vorwurf: Die Vermieterfirma lässt nichts von sich hören.
Anja und Jörg Jensen (55/56) sind sauer - und mit ihnen sind es noch viele andere Bewohner des Hauses Herwingweg 4 in Wickede, viele mit Kindern. Seit dem 4. August haben sie kein warmes Wasser mehr. Duschen geht nur kalt, und auch die Heizung würde momentan nicht funktionieren, wenn man sie denn bräuchte.
Besonders für Anja Jensen ist dieser Zustand unschön. Sie leidet unter einer seltenen Durchblutungs-Krankheit, dem Raynaud-Syndrom. Ab 15 Grad Außentemperatur sollte sie Handschuhe tragen. Andernfalls wird die Haut auf ihren Händen kalkweiß. Doch sie will das nicht groß in den Vordergrund stellen: „Denken Sie doch mal an die vielen Kinder hier im Haus. Für die ist das doch noch viel schlimmer“, sagt sie.
Hausverwalterfirma Belvona lässt nichts von sich hören
Was das Ehepaar besonders ärgert ist, dass sich die zuständige Hausverwalterfirma Belvona mit Sitz in Düsseldorf partout nicht meldet, um den Mietern einen Zwischenbericht zu geben. Weder auf Anrufe, noch auch E-Mails reagiere die Firma. Der Schaden sei aufgetreten, nachdem es in einer Nachbarwohnung im zweiten Stock des Hauses zur Überflutung einer Toilette gekommen sei. Das bis in den Keller hineinfließende Wasser müsse irgendeinen Schaden in der Anlage verursacht haben, die für die Gaszufuhr zuständig ist, vermutet Jörg Jensen.
Gleich mehrere Mietparteien - viele mit kleinen Kindern - des Hauses Herwingweg 4 in Wickede müssen derzeit auf warmes Wasser verzichten. © Andreas Schröter
Belvona-Sprecherin Jasmin Spencer sagt sagt auf Anfrage dieser Redaktion: „Es ist zutreffend, dass einige Mietparteien derzeit leider keine Warmwasserzufuhr nutzen können.“ Die betroffenen Mietparteien beziehen ihr warmes Wasser aus einer sogenannten Gas-Kombi-Therme. Über diese Therme werde der Wohnraum beheizt und die Warmwasserversorgung sichergestellt. Vor einigen Tagen seien die Thermen aufgrund einer regelmäßig stattfindenden Überprüfung durch einen Schornsteinfeger stillgelegt worden, da bestimmte Grenzwerte beim Betrieb der Therme überschritten worden seien. Und weiter: „Wir haben umgehend nach Bekanntwerden einen Fachbetrieb mit der Instandsetzung beauftragt. Die Mängelbeseitigung sollte nunmehr in Kürze erfolgen. Wir bedauern die Unannehmlichkeiten für unsere Mieter.“
Leider gebe es auf der Mängelliste des Hauses noch andere Punkte, so Jörg Jensen. Zum Beispiel sei eine Glasscheibe in der Haustür, die vor Wochen kaputtgegangen war, noch immer nicht ersetzt worden. Trotz solcher Ärgernisse wollen die Jensens, die seit 2011 am Herwingweg 4 wohnen, nicht ausziehen. Es gebe einen guten Zusammenhalt unter den Mietern, und das Wickeder Ostholz ganz in der Nähe biete für das Paar und ihren fünfjährigen Havanesen Butch eine wunderbare Möglichkeit für Spaziergänge.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.