Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A45 kippte ein Lastzug auf die Mittelleitplanke.

© Helmut Kaczmarek/Foto 112.de

Mit Video: Schwerer Unfall auf der A45 – Rettungshubschrauber im Einsatz

rnA45

Auf der A45 hat sich am Dienstagvormittag (1.6.) ein schwerer Unfall ereignet. Ein Lkw kippte auf die Mittelleitplanke. Seit dem Spätnachmittag ist die Autobahn wieder frei.

Dortmund, Castrop-Rauxel

, 01.06.2021, 10:25 Uhr / Lesedauer: 2 min

Auf der A45 hat sich am Dienstagvormittag (1.6.) ein schwerer Unfall ereignet. Dabei ist ein Lkw umgekippt und auf die Beton-Mittelleitplanke gestürzt. Die Unfallstelle lag gut 600 Meter südlich des Autobahnkreuzes Castrop-Rauxel-Ost.

Der Fahrer des Muldenkippers wurde bei dem Unfall verletzt. Über die Schwere der Verletzung konnten Polizei und Feuerwehr noch keine Angaben machen. Der Fahrer sei aber ansprechbar gewesen, erklärte Polizeisprecher Sven Schönberg. Der Unfall sorgte bis zum späten Nachmittag für Staus und lange Verzögerungen.

Rettungshubschrauber flog Notarzt ein

Zur Versorgung des Verletzten alarmierten die Einsatzkräfte einen Rettungshubschrauber. Er flog den Notarzt ein – der schnellste Weg für die Erstversorgung. Ein Rettungswagen brachte den Fahrer ins Krankenhaus, erklärte die Pressestelle der Feuerwehr am Mittag. Mehrere Löschzüge der Feuerwehr und zahlreiche Polizeikräfte waren vor Ort.

Während des Hubschrauber-Einsatzes war die Autobahn in Richtung Norden voll gesperrt. Danach gab die Polizei zunächst die rechte Spur wieder für den Verkehr frei. Der Verkehr staute sich zeitweilig bis hinter das Autobahnkreuz Dortmund-West.

Der Muldenkipper hatte Mutterboden geladen. Bevor der Lastzug geborgen werden konnte, musste zunächst die Erde aufgeladen werden, erklärte Polizeisprecher Sven Schönberg am Mittag. Das dauerte eine Zeit Die Bergung von Ladung und LKW übernahm dann eine Privatfirma. Bei dem Unfall kippte die Ladung vor allem auf die Gegenfahrbahn in Richtung Frankfurt.

Der Fahrer wurde bei dem Unfall auf der A45 schwer verletzt.

Der Fahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt. © Thomas Schroeter

Darum war die linke Fahrspur der A45 in Fahrtrichtung Frankfurt ebenfalls gesperrt. Zu Behinderungen kam es deswegen auch zwischen dem Kreuz Dortmund-Nordwest und der Unfallstelle sowie im Autobahnkreuz Castrop-Rauxel-Ost beim Übergang von der A42 auf die A45 in Fahrtrichtung Süden.

Unfallursache war ein geplatzter Reifen

Wie die Polizei erklärte, kam es um 10.07 Uhr zu dem Allein-Unfall. An dem Lastzug war ein Reifen geplatzt. Daraufhin rutschte der Lkw nach links und stürzte auf die Leitplanke.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Schwerer Unfall auf der A45 - LKW kippt auf Mittelleitplanke

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A45 kippte am Dienstagvormittag (1.6.) ein Lastzug in die Mittelleitplanke. Der Fahrer des LKW wurde schwer verletzt. Ein Rettungshubschrauber flog ihn ins Krankenhaus. Zur Bergung des LKW musste die Feuerwehr einen Kran einsetzen.
01.06.2021

Die Feuerwehr beendete am Mittag den Einsatz. Zuvor hatten die Einsatzkräfte ausgelaufene Betriebsstoffe wie Öl oder Benzin aufgenommen. Wie unser Reporter berichtet, war auch ein Feuerwehr-Kran vor Ort. „Der ist in solch einem Fall automatisch im Einsatz“, hieß es aus der Pressestelle der Feuerwehr. Die Bergung des Unfall-Lkw regele dann letztlich dessen Eigentümer.

Am frühen Nachmittag übergab die Polizei die Unfallstelle an Straßen.NRW. Gegen 15.30 Uhr wurde der LKW abgeschleppt, berichtet Polizeisprecher Peter Bandermann. Nach Reinigungsarbeiten auf der Fahrbahn, gab Straßen.NRW die Fahrspuren kurz vor 17 Uhr wieder frei. Trotzdem kam es noch zu Staus – wie fast an jedem Tag im Feierabendverkehr.