Bei einem Raubüberfall vergangenen Donnerstag (24.6.) konnten die Täter fliehen. Jetzt gibt es eine neue Spur. © picture alliance / dpa
Neue Spur
Senioren mit Waffe bedroht: Neue Spur zum falschen Paketboten
Die als Paketboten getarnten Männer, die ein Ehepaar in Dortmund mit einer Waffe bedrohten, konnten fliehen. Die Suche war bislang erfolglos. Jetzt gibt es vielleicht eine neue Spur aus einer Nachbarstadt.
Der schwere Raubüberfall in der Gartenstadt hat sich erst vor wenigen Tagen ereignet. Die falschen Paketboten verschafften sich am Donnerstag (24.6.) Zugang zum Haus eines Ehepaares. Die 78-jährige Frau wurde gefesselt und mit einer Schusswaffe bedroht.
Trotz Hubschrauber: Keine Spur
Der Mann konnte flüchten. Die Polizei setzte sogar einen Hubschrauber ein, um ihn zu finden – doch ohne Erfolg.
Jetzt gibt es neue Hinweise. Die Polizei prüft einen Zusammenhang mit einer anderen Tat, die in einer Dortmunder Nachbarstadt passierte – und zwar ebenfalls am Donnerstag (24.6.).
Ähnlicher Fall in Nachbarstadt
Laut der Polizei Unna klingelten gegen 19.40 Uhr zwei vermeintliche Paketboten an der Haustüre eines Ehepaares in der Lessingstraße in Unna. Die 66-jährige Frau öffnete die Tür und wurde gleich an die Wand gedrückt, heißt es in einer Meldung der Polizei. Die Frau schrie, sodass ihr Ehemann, der sich zur dem Zeitpunkt in der Küche aufgehalten habe, ihr zur Hilfe kam.
Die zwei Männer flüchteten. Ähnlich ging ein als Paketbote getarnter Mann am Morgen gegen 10.25 Uhr in der Wiesnerstraße in Dortmund vor.
Am Abend konnte die Polizei die zwei Täter festnehmen.
„Es handelt sich um zwei polizeibekannte Brüder im Alter von 41 und 43 Jahren aus Rheine“, heißt es. Beide Männer befinden sich in Untersuchungshaft. Die Polizei wird nun prüfen, ob es sich um dieselben Täter wie in Dortmund handelt.
Zum genauer Vorgehen will die Polizei jedoch nichts sagen. Nina Kupferschmidt, Polizeisprecherin in Dortmund: „Pauschal lässt sich das nicht beantworten.“ Generell vernehme man in solchen Fällen Zeugen, gleiche Spuren ab, schaue, ob ähnliche Tatwerkzeuge genutzt wurden und der Tathergang vergleichbar sei.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.