Schwarze-Becker-Straße in der Gartenstadt wird lange gesperrt
Baustelle
Eltern aufgepasst! Wer seine Kinder von der Gesamtschule oder der Grundschule in der südlichen Gartenstadt abholt, muss seit Montagmorgen (20.1.) einen Umweg einplanen.

An dieser Kreuzung in der Gartenstadt ist vorerst keine Durchfahrt möglich. © Robin Albers
Viele Autofahrer waren am Montag (20.1.) überrascht, als sie in der südlichen Gartenstadt auf der Hermann-Löns-Straße unterwegs waren. Sei es, um zur Mittagspause nach Hause zu fahren oder um die Kinder von der Gesamtschule dort abzuholen.
Denn über die Schwarze-Becker-Straße ist erstmal kein Durchkommen mehr. Die Straße ist gesperrt, Autofahrer müssen umdrehen. Und das wird auch voraussichtlich vier Wochen so bleiben.
Schulen nur von der B1 erreichbar
Der Grund dafür sind Bauarbeiten: Zum Einen wird dafür gesorgt, dass die Schüler einen sichereren Schulweg haben. Eine „barrierefreie Querungsstelle“ soll auf der Schwarze-Becker-Straße entstehen, teilt Sylvia Uehlendahl, Leiterin des Tiefbauamts, in einer Pressemitteilung mit. Dafür wird die Straße zwischen den Einmündungen der Hermann-Löns-Straße und der Bunzlaustraße gesperrt.
Zum anderen wird der Asphalt erneuert. Dafür wird die Sperrung der Schwarze-Becker-Straße bis über die Bunzlaustraße erweitert.
Die Gesamtschule sowie die Kerschensteiner Grundschule können während der Bauarbeiten nur über die B1 aus westlicher Richtung mit dem Auto erreicht werden. Schilder weisen auf Umleitungen für die Autofahrer hin, die aus Richtung Osten kommen.
Die Stadt Dortmund weist daraufhin, dass witterungsbedingt die Bauarbeiten auch länger als vier Wochen dauern könnten.