Schulen in Dortmund beenden Unterricht wegen Sturmwarnung früher
Unwetter am Freitag
Das angekündigte Unwetter am Freitag (20.5.) hat größere Konsequenzen für den Schulbetrieb. Die Schulen beenden den Unterricht früher, auch die Offenen Ganztagsschulen sind betroffen.
Die meisten Schulen in Dortmund beenden den Unterricht am Freitag (20.5.) früher. Grund ist das schwere Unwetter, vor dem der Deutsche Wetterdienst ab 13 Uhr warnt.
Unterrichtsende spätestens nach 5. oder 6. Stunde
„Die meisten Schulen machen nach der 5., spätestens nach der 6. Stunde Schluss“, fasst Stadtsprecherin Katrin Pinetzki zusammen. Das gelte für alle Schulformen. Die Bezirksregierung Arnsberg hatte den Schulen am Vormittag diese Möglichkeit eröffnet. Nach Rücksprache mit dem Schulträger und unter Berücksichtigung der Wetterlage vor Ort dürfen die Schulen den Präsenzunterricht früher beenden.
Die meisten Schulen in Dortmund hätten sich dafür entschieden, von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen, so Pinetzki. Dagegen habe die Stadt keine Einwände gehabt.
Empfehlung für OGS-Schüler: Frühzeitig abholen
Für die Offenen Ganztagsschulen gelte die Empfehlung, dass Eltern ihre Kinder möglichst frühzeitig abholen sollen. Die Sprecherin betont aber: Kein Kind werde mitten in einem Unwetter nach Hause geschickt. Wer nicht vorzeitig abgeholt werden könne, werde in den Schulgebäuden weiter betreut.
So formuliert es auch Jutta Portugall, Sprecherin der Dortmunder Grundschulen: Können Eltern ihre Kinder nicht frühzeitig abholen, bestehe kein Grund zur Sorge, die Betreuung sei gewährleistet.