Der Neubau an der Geschwister-Scholl-Gesamtschule macht zwar mittlerweile einen weit fortgeschrittenen Eindruck, fertig ist er aber noch immer nicht

Der Neubau an der Geschwister-Scholl-Gesamtschule macht zwar mittlerweile einen weit fortgeschrittenen Eindruck, fertig ist er aber noch immer nicht. © Andreas Schröter

Qualitätsprobleme nach Schul-Neubau: Stadt kündigt Firmen

rnGeschwister-Scholl-Gesamtschule

Warum wird der Neubau an der Geschwister-Scholl-Gesamtschule nicht fertig? Eigentlich sollte er schon im Sommer 2021 eröffnen. Die Stadt nennt nun Gründe.

Brackel

, 11.08.2022, 16:11 Uhr / Lesedauer: 1 min

Der Neubau an der Geschwister-Scholl-Gesamtschule, den künftig Schule und Awo nutzen sollen, sollte eigentlich schon im Sommer 2021 fertiggestellt sein, ist er aber bisher immer noch nicht.

Stadtsprecherin Alexandra Schürmann erklärt die Verzögerung: „Zunächst gab es witterungs- und krankheitsbedingte Verzögerungen bei der Erstellung des Rohbaus. Hinzu kamen temporäre Lieferschwierigkeiten beim Material, verschiedene Gewerke waren davon betroffen.“ Das wiederum habe sich durch die veränderte Disposition auf alle weiteren Ausbaugewerke ausgewirkt.

„Vertraglich vereinbarte Leistungen nicht ausgeführt“

Weil vertraglich vereinbarte Leistungen nicht fristgerecht und nicht in der erwarteten Qualität ausgeführt worden seien, habe die Stadt den Firmen für die WDVS-Fassage und die Holzfassade kündigen müssen. WDVS steht für Wärmeverbundsystem. Das habe zu Verzögerungen bei den Folgegewerken (zum Beispiel Dachdecker, Fenstereinbau) geführt - und sich auch auf die Fertigstellung der Außenanlagen, also die Erstellung der Schulhofflächen rund um das Gebäude und der Zugänge, ausgewirkt.

Jetzt lesen

Alexandra Schürmann weiter: „Momentan laufen Malerarbeiten und weitere Ausbauarbeiten. Auch mit der Feininstallation der technischen Anlagen wurde bereits begonnen.“ Keine konkreten Angaben machte sie zu einem neue Fertigstellungstermin.