Schornsteinfeger Christian Weindorf (46) freut sich auf die neue Herausforderung und darauf, beruflich in seine Heimatstadt Dortmund zurückzukommen: Er übernimmt ab dem 1. Januar 2024 den 23. Kehrbezirk im Dortmunder Süden; Teile von Hörde, Schüren, Aplerbeck und Berghofen gehören dazu.
Sein Vorgänger ist Schornsteinfeger Klaus Henzerling, der nach 50 Jahren in den Ruhestand geht (wir berichteten). „Ich weiß, ich trete in große Fußstapfen“, sagt Christian Weindorf.
Schornsteinfeger und Energieberater
„Ich bin Dortmunder, mein Leben lang“, sagt der Schornsteinfegermeister. „Elf Jahre in Hagen waren sozusagen ein Ausrutscher.“ Er lacht. Zuvor hatte er über zehn Jahre in der Dortmunder Gartenstadt gearbeitet. „Ich kenne die Ecke und weiß, dass in der Gegend viel Potenzial steckt.“
Weindorf ist nicht nur Schornsteinfeger, sondern auch Energieberater und nimmt sich noch einen zweiten mit dazu ins Team: Gebäudesanierung, Heizungsumstellung, Fördermittelbeantragen – da könne er zukünftig auch beratend zur Seite stehen.
„Ich hoffe, dass man mich mit offenen Armen empfängt“, sagt Christian Weindorf. Er könne nicht direkt dort anknüpfen, wo Klaus Henzerling mit 50 Jahren Erfahrung aufhört, aber er werde es versuchen und nicht alles auf links krempeln: „Ich werde kleine Brötchen backen.“
„Tränchen verdrückt und es wird schlimmer“: Schornsteinfeger Klaus Henzerling macht Abschiedstour
Stand-Up-Comedy, Polit-Satire und Musikkabarett: Das bietet das „Neujahrskabinett“ im Cabaret Queue
Fahrstuhl seit November außer Betrieb: Friedrich Bornemann (96) ist in seiner Wohnung gefangen