In den vergangenen vier Tagen kam es in Dortmund zu vielen Schnee-bedingten Verkehrsunfällen.

© Oliver Schaper

Schnee, Eis und Glätte: Das sind Dortmunds Unfall-Hotspots

rnWintereinbruch

Der seit Sonntag andauernde Schneefall macht das Autofahren in Dortmund zur Herausforderung. In den vergangenen vier Tagen gab es viele Unfälle – und manche Orte stechen besonders hervor.

Dortmund

, 11.02.2021, 17:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Seit Sonntag (7.2.) liegen die Temperaturen in Dortmund fast durchgehend unter 0. Immer wieder fällt Schnee, auf den Straßen hat sich eine dicke Schicht aus Eis gesammelt.

Jetzt lesen

Die Folge: Viele witterungsbedingte Verkehrsunfälle. 103 allein im Dortmunder Stadtgebiet im Zeitraum von 18 Uhr am Sonntag bis Mittwoch (10.2.) um 12.30 Uhr, wie Polizeisprecherin Kristina Purschke unserer Redaktion mitteilte.

Zehn Unfälle auf einer Straße

Bei 94 dieser Unfälle gab es Sachschäden – zum Beispiel durch Glätte verursachte Auffahrunfälle. In drei weiteren Fällen wurden Personen verletzt. Fünfmal kam es zur Unfallflucht.

Auf der Schützenstraße, Rheinischen Straße, Adlerstraße, Berghofener Straße, Evinger Straße und Zillestraße gab es jeweils zwei Unfälle – laut Polizeisprecherin Purschke alles Sachschäden.

Von Sonntag bis Mittwoch kam es auf der Mallinckrodtstraße in der Nordstadt. zu vier Verkehrsunfällen mit Sachschaden. Auf der Bornstraße gab es fünf Unfälle mit Sachschaden.

Absoluter Spitzenreiter ist die Straße Bärenbruch im Dortmunder Westen: Hier gab es innerhalb von knapp vier Tagen zehn Verkehrsunfälle – acht Sachschäden, bei zwei weiteren Unfällen gab es Verletzte.

Die A2 war in den vergangenen Tagen ein „Sorgenkind“ für die Polizei: Von Sonntag bis Mittwoch kam es in Fahrtrichtung Oberhausen zu neun Unfällen mit Sachschäden, Richtung Hannover zu fünf.